Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Zweiter Todesfall in Italien

22.02.202010:3022.02.2020 - 17:46
  • China
  • Coronavirus
  • Italien
Archivbild: Miguel Medina/AFP
Archivbild: Miguel Medina/AFP

Aus Italien wird ein zweiter Todesfall durch das Coronavirus gemeldet. Nach Angaben aus dem Gesundheitsministerium handelt es sich um eine Frau aus der Lombardei. In Norditalien ist das Coronavirus inzwischen bei mehr als 50 Menschen nachgewiesen worden.

Die Frau starb in einem Krankenhaus, wo sie seit etwa zwei Wochen behandelt wurde. Am Freitagabend war bereits ein 78-jähriger Mann aus Venetien am Coronavirus gestorben. Der Mann lag bereits seit etwa zehn Tagen im Krankenhaus, ursprünglich wegen einer anderen Erkrankung. Im gleichen Krankenhaus wird ein weiterer Patient mit Coronavirus behandelt. Er stammt ebenfalls aus Venetien.

Die beiden sind die ersten Europäer, die an der neuen Lungenkrankheit gestorben sind. In zehn Gemeinden der Lombardei wurden Schulen und ein Großteil der Geschäfte vorübergehend geschlossen. Rund 50.000 Einwohner sind aufgerufen, möglichst zuhause zu bleiben. Großveranstaltungen wie Gottesdienste, Karnevalsfeste und Sportevents wurden verboten. Auch in Venetien werden Maßnahmen vorbereitet.

Der Ausbruch in der Lombardei geht auf einen 38-Jährigen in der Kleinstadt Codogno zurück. Er wird dort seit Mittwoch behandelt und positiv auf den Erreger getestet. Er könnte sich nach derzeitigem Entwicklungsstand bei einem Freund angesteckt haben, der vor einem Monat aus China zurückkehrt war, selbst allerdings keine Symptome gezeigt hatte. Für Venetien wird eine Einschleppung durch chinesische Geschäftsleute vermutet.

Starker Anstieg der Fälle in Südkorea

Die Zahl der Patienten mit Coronavirus in Südkorea hat sich erneut verdoppelt. Innerhalb eines Tages haben sich mehr als 200 Menschen angesteckt, meldet die Gesundheitsbehörde. In Südkorea gibt es damit nun über 400 bestätigte Fälle. Zwei Menschen sind in Südkorea an der neuen Grippe gestorben.

In China starben bisher rund 2.300 Menschen. Die Zahl der neu bestätigten Infektionen stieg um 400 auf nun mehr als 76.000 Fälle an. Die mit Abstand meisten Todesfälle und Infektionen wurden erneut aus der Provinz Hubei gemeldet.

Außerhalb von China wurden weltweit bislang etwa 1.300 Infektionen registriert.

dpa/rtbf/belga/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-