Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bye-bye Britain: Großbritannien verlässt Europäische Union

31.01.202006:3031.01.2020 - 11:14
  • Brexit
  • Europäische Union
  • Großbritannien
Britische EU-Abgeordnete verlassen das Europaparlament in Brüssel (Bild: Kenzo Tribouillard/AFP)
Britische EU-Abgeordnete verlassen das Europaparlament in Brüssel (Bild: Kenzo Tribouillard/AFP)

Am Freitag geht eine Ära zu Ende. Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Votum wird Großbritannien um Mitternacht die Europäische Union verlassen. Die EU-Abgeordneten der Brexit-Partei haben das am Morgen in Brüssel gefeiert.

Gemeinsam marschierten die Parlamentarier mit ihren Rollkoffern vom Europaparlament zum nahen Bahnhof im Europaviertel. Eine Abgeordnete der Brexit-Partei, Ann Widdecombe, erklärte, es sei der Tag, an dem Großbritannien nach mehr als 40 Jahren wieder frei werde. Nigel Farage und die Brexit-Partei hätten das möglich gemacht.

Großbritannien war mit insgesamt 73 Abgeordneten im Europaparlament vertreten. Mit dem Brexit verlieren sie ihr Mandat. Ein Großteil der Abgeordneten gehört EU-freundlichen Parteien an, die den Austritt des Landes bedauern.

Übergangsphase

Das Land war über 47 Jahre lang Mitglied in der Staatengemeinschaft. In einer Übergangsphase bis zum Ende des Jahres müssen London und Brüssel noch ihre künftigen Beziehungen klären.

Der historische Moment soll in London ohne großen Pomp begangen werden - aus Rücksicht auf die Brexit-Gegner. Am Parliament Square soll an allen Fahnenmasten der Union Jack wehen. An die Fassade der Downing Street 10 wird ein Countdown projiziert.

Premierminister Boris Johnson wird am Abend eine Rede halten, die im Fernsehen übertragen wird.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-