Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brexit-Unterhändler arbeiten an den letzten Hindernissen

16.10.201906:5216.10.2019 - 14:13
  • Brexit
  • Europäische Union
  • Großbritannien
Brexit
Illustrationsbild: Daniel Leal-Olivas/AFP

Großbritannien hat der EU Entwürfe für eine Brexit-Vereinbarung vorgelegt. Das teilte der britische Brexit-Minister Stephen Barclay mit.

Er zeigte sich zuversichtlich, dass ein Abkommen noch vor dem 31. Oktober ratifiziert werden könne. EU-Kreise äußerten sich in Brüssel dagegen skeptisch. Auch der irische Premierminister Leo Varadkar betonte, es gebe noch viele ungelöste Fragen. Er sagte aber auch, dass es "erste Anzeichen für Fortschritte" gebe.

Auch der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire sagte dem Sender Europe 1, es gebe einen Hoffnungsschimmer, eine Einigung vor dem 31. Oktober zu erzielen. Die rote Linie bleibe aber der Schutz des europäischen Binnenmarktes. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bekräftigte, man werde bis zur letzten Minute für einen geregelten Brexit arbeiten.

Unter großem Zeitdruck suchen London und Brüssel einen Kompromiss, damit Großbritannien in zwei Wochen geregelt aus der Europäischen Union austreten kann. Bis zum Nachmittag sollte eigentlich ein Vertragsentwurf stehen, damit die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem entscheidenden Gipfel ab Donnerstag darüber abstimmen können.

Ohne Einigung müsste der britische Premierminister Boris Johnson am Wochenende eine Fristverlängerung beantragen - was er jedoch nicht will.

dpa/belga/dlf/jp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-