Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kein Durchbruch bei Treffen Johnson-Juncker

16.09.201911:2916.09.2019 - 18:45
  • Brexit
  • Europäische Union
  • Großbritannien
Jean-Claude Juncker und Boris Johnson in Luxemburg (Bild: François Walschaerts/AFP)
Jean-Claude Juncker und Boris Johnson in Luxemburg (Bild: François Walschaerts/AFP)

Kein weißer Rauch nach einem Brexit-Treffen des britischen Premierministers Boris Johnson mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.

Juncker sagte nach dem Treffen am Montag, Großbritannien habe keine umsetzbaren Vorschläge gemacht, die mit dem bereits fertigen Austrittsabkommen vereinbar seien. Die EU-Kommission werde aber rund um die Uhr verfügbar bleiben.

Es geht vor allem um einen Ersatz für den sogenannten Backstop. Das ist eine Garantieklausel für eine offene Grenze zwischen dem EU-Staat Irland und dem britischen Nordirland.

Aus dem Umfeld von Johnson hieß es, das Gespräch mit Juncker sei "konstruktiv" gewesen. Johnson will Änderungen am Austrittsabkommen durchsetzen. Falls das nicht gelingt, will er Großbritannien am 31. Oktober ohne Abkommen aus der Europäischen Union zu führen - und das, obwohl das britische Parlament keinen No Deal will.

Nach dem Treffen mit Jean-Claude Juncker wollte Boris Johnson eigentlich eine Erklärung abgeben. Das Rednerpult, das für ihn aufgestellt worden war, blieb dann allerdings leer.

Unternehmerverband warnt vor Desaster bei No-Deal-Brexit

Der europäische Arbeitgeberverband Business Europe hat vor einem EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen gewarnt. Ein No-Deal-Brexit wäre für Bürger und Wirtschaft ein "Desaster".

Waren wären schwieriger erhältlich und würden teurer, und auch das Reisen würde komplizierter, warnte der Geschäftsführer des Verbands, Markus Beyrer. Er rief Großbritannien und die EU auf, "alles Vernünftige" zu unternehmen, um einen harten Bruch zu verhindern.

belga/afp/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-