Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien: May will um Brexit-Aufschub von nur drei Monaten bitten

20.03.201911:2720.03.2019 - 16:37
  • Brexit
  • Europäische Union
  • Großbritannien
Großbritanniens Premierministerin Theresa May (Bild: Aris Oikonomou/AFP)
Großbritanniens Premierministerin Theresa May (Bild: Aris Oikonomou/AFP)

Die britische Premierministerin Theresa May wird die Europäische Union Berichten zufolge nur um einen kurzen Brexit-Aufschub von etwa drei Monaten bitten.

Einen entsprechenden Brief an den Ratspräsidenten Donald Tusk wolle sie noch am Mittwoch veröffentlichen, berichten britische Medien unter Berufung auf Regierungskreise. Downing Street lehnte jegliche Stellungnahme auf Anfrage ab.

Ursprünglich wollte sich Großbritannien am 29. März von der EU trennen. Bei einer längeren Verschiebung müsste Großbritannien an der Europawahl teilnehmen.

Bildungsminister Hinds sagte dem Sender BBC, eine kürzere Verschiebung sei besser als eine längere. Es bestehe immer noch das Risiko eines EU-Austritts ohne Abkommen, warnte der Politiker.

Juncker rechnet nicht mit Brexit-Beschluss

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker rechnet beim EU-Gipfel in dieser Woche nicht mit einem Beschluss zum Brexit. Im Deutschlandfunk äußerte er die Erwartung, dass sich die Staats-und Regierungschefs nächste Woche wieder treffen müssen.

Juncker begründete dies mit der Einschätzung, dass die britische Premierministerin May weder in ihrem Kabinett noch im Parlament "Zustimmung zu Irgendetwas" habe.

Frankreich droht bei Verschiebung Veto an

Im Tauziehen um eine Verschiebung des Brexits droht Frankreich mit einem Veto. Außenminister Jean-Yves Le Drian sagte in der Pariser Nationalversammlung, falls die britische Premierministerin Theresa May beim EU-Gipfel nicht "ausreichende Garantien" für die Glaubwürdigkeit ihrer Strategie vorlege, würde Frankreich einen EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen vorziehen.

Élysée-Kreise hatten bereits zuvor gewarnt, ein möglicher Brexit-Aufschub sei für Paris überhaupt keine Selbstverständlichkeit.

dpa/dlf/cd/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-