Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Präsidentschaftswahlen im Kongo: Unterlegener Oppositonskandidat Fayulu reicht Klage ein

11.01.201916:1511.01.2019 - 18:00
  • Demokratische Republik Kongo
  • Föderalregierung
Der kongolesische Oppositionskandidat Martin Fayulu am 2.1.2019 in Kinshasa
Der kongolesische Oppositionskandidat Martin Fayulu am 2.1.2019 in Kinshasa (Bild: John Wessels/AFP)

Die Situation im Kongo bleibt nach den Präsidentschaftswahlen vom 30. Dezember angespannt. Nachdem die offizielle Wahlkommission am Donnerstag überraschend den Oppositionspolitiker Félix Tshisekedi als Sieger ausgerufen hatte, kündigte der unterlegene Oppositionskandidat Martin Fuyulu an, die Wahl vor dem Verfassungsgericht anfechten zu wollen.

In der Demokratischen Republik Kongo reicht Martin Fayulu Klage beim Verfassungsgericht gegen das vorläufige Ergebnis bei der Präsidentenwahl ein. 61 Prozent der Stimmen habe er bekommen, sagte Fayulu am Freitag. Bis Samstag können die Wahlen im Kongo vor dem Verfassungsgericht angefochten werden.

Der Oppositionskandidat ist davon überzeugt, die Abstimmung gewonnen zu haben. Die Wahlkommission hatte aber überraschend den zweiten Oppositionskandidaten, Félix Tshisekedi, als Gewinner des Urnengangs vom 30. Dezember bekannt gegeben. Dies wird im Kongo selbst und auch international angezweifelt.

Die kongolesische Bischofskonferenz, die am Wahltag 40.000 Beobachter entsandt hatte, war ebenfalls zu einem anderen Resultat gekommen.

Der Kongo habe einen neuen gewählten Präsidenten, und der müsse jetzt von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden, sagte ein Sprecher der Wahlkommission in einer Videokonferenz mit dem UN-Sicherheitsrat. Bezüglich der möglichen Anfechtungen der Wahl gebe es nur zwei Möglichkeiten: Entweder werde das Ergebnis der Wahlkommission und damit Tshisekedi als neuer Präsident akzeptiert. Oder die Wahl müsse annulliert werden. Das würde gleichzeitig bedeuten, dass der bisherige Präsident Joseph Kabila weiter im Amt bleiben werde.

Genau das scheint die Mehrheit der Kongolesen aber nicht zu wollen. Dass einer der beiden Oppositionskandidaten die Wahl gewonnen hat, scheint klar. Nur wer das ist, darüber gibt es Streit.

Bei Protesten sind im Kongo bisher mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Föderalregierung hat einen Notfallplan, Landsleute auszufliegen, sollte sich die Sicherheitslage in dem afrikanischen Land verschlechtern.

Vorsorge: Regierung erstellt Evakuierungsplan für Belgier im Kongo

Zweifel am vorläufigem Wahlergebnis im Kongo

belga/mh

belga/kw/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-