Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine Fortschritte beim Brexit auf EU-Gipfel

20.10.201717:57
  • Brexit
  • Brüssel
  • Großbritannien
Theresa May allein auf weiter Flur beim EU-Gipfel in Brüssel
Allein auf weiter Flur: Theresa May beim EU-Gipfel in Brüssel

Am zweiten Tag des EU-Gipfels in Brüssel haben die Staats- und Regierungschef am Freitag über den Brexit verhandelt. Großbritanniens Premierministerin Theresa May wollte die 27 anderen EU-Staats- und Regierungschefs davon überzeugen, den Fahrplan zu ändern. Die übrigen Gipfelteilnehmer lehnten das aber ab.

"Wir haben dann eben, zu 27, noch die Fragen des Brexit besprochen, des Austritts Großbritanniens. Sie wissen, dass wir heute noch keinen ausreichenden Fortschritt feststellen konnten, um in die Phase zwei zu gehen." So fasste die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Gespräche von Freitagvormittag zusammen. In Phase eins, in der sich die Brexit-Verhandlungen zurzeit befinden, geht es neben den Bürgerrechten auch um das Finanzielle. Wie viel Geld soll Großbritannien der EU noch zahlen, wenn der Inselstaat die Union verlässt?

Gerade bei diesem Punkt kommen die Verhandlungen nicht voran. Doch ohne eine Regelung jetzt einfach weiterzumachen, lehnt die EU ab. Die Staats- und Regierungschefs der 27 übrigen EU-Staaten hatten sich von Anfang an darauf verständigt, zunächst Phase eins abzuschließen, bevor Phase zwei beginnen kann. May musste Brüssel also mit einer Niederlage verlassen.

Immerhin sprachen die 27 übrigen Gipfelteilnehmer noch ohne May erstmals untereinander, wie Phase zwei seitens der EU angegangen werden könnte. Wenn Großbritannien sich anstrengt, könnte diese Phase zwei dann eventuell im Dezember starten. "Wir wünschen uns, dass wir im Dezember so weit sind, dass die Phase zwei beginnen kann. Aber das hängt natürlich jetzt davon ab, in wie weit Großbritannien den Fortschritt so möglich macht, dass wir sagen können, dass er ausreichend ist", sagte Merkel.

EU-Gipfel der guten Gespräche, aber ohne große Entscheidungen

Kay Wagner - Bild: Geert Vanden/Wijngaert/Pool/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-