Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin hofft auf IOC-Milde für Russlands Leichtathleten

18.06.201610:1518.06.2016 - 11:20
  • Leichtathletik
  • Olympia
  • Russland
Russlands Präsident Wladimir Putin beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg
Russlands Präsident Wladimir Putin

Russlands Präsident Wladimir Putin hofft nach dem Olympia-Ausschluss russischer Leichtathleten auf ein Eingreifen des IOC.

Putin sagte am Freitagabend in St. Petersburg, es dürfe keine Kollektivstrafe gegen die Sportler verhängt werden, sondern die individuelle Schuld müsse bewiesen werden. Ein Gipfel des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) will am kommenden Dienstag in Lausanne über das Schicksal der russischen Leichtathleten bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro beraten.

Die Entscheidung des Councils des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF stelle eine "Verletzung aller Rechtsgrundsätze" dar, sagte der russische Präsident. "Natürlich ist das unfair." Das Council hatte am Freitag die seit November 2015 wirksame Suspendierung des nationalen Leichtathletikverbandes WFLA verlängert. "Die russische Anti-Doping-Agentur ist frühestens in 18 bis 24 Monaten wieder regelkonform", erklärte die IAAF.

"Wir sind selber verärgert, wenn wir auf Dopingprobleme stoßen, und versuchen das zu unterbinden, bestrafen die Schuldigen. Aber warum sollten saubere Athleten leiden?", sagte Putin. Seit Stilllegung des Moskauer Dopingkontrollsystems im vergangenen November hätten ausländische Experten die russischen Sportler kontrolliert.

Die IAAF-Entscheidung bedeute aber nicht, "dass wir beleidigt sind und sagen, dass wir nicht mehr gegen Doping kämpfen. Im Gegenteil, wir werden den Kampf gegen das Doping verstärken", kündigte Putin an.

dpa/est/sr - Bild: Alexander Zemlianichenko/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-