"Red Sebastian" ist 25 und kommt aus Ostende. Mit 14 Jahren hat er am Talentwettbewerb "Belgium’s got talent" teilgenommen und es bis ins Finale geschafft. Seppe Herreman studierte Musik am Genter Konservatorium, unterrichtet wurde er unter anderem von Stef Caers, Künstlername: Gustaphe. Gustaphe hatte 2023 am ESC teilgenommen ("Because of you", Liverpool, Platz sieben).
"Red Sebastian" hat einen großen Stimmumfang, ein großes Gesangsregister - und vor allem das hat die Fachjury beim ESC-Vorentscheid am Samstag überzeugt. 2021 ist seine erste Single "Embrace Me" erschienen, kurz darauf das Debütalbum "You".
Seit 2019 nennt sich Seppe Herreman "Red Sebastian". Vorbild dafür ist die rote Krabbe aus dem Film "Arielle, die Meerjungfrau". Seppe sagt, er könne sich gut mit der Krabbe identifizieren, die - wie er selbst - in der Welt der Musik aufblüht. Auch optisch setzt Seppe auf Rot: rote Haare, rote Handschuhe, rotes Licht.
Der Song "Strobe Lights", den er beim ESC im Mai in Basel präsentieren wird, ist ein tanzbarer Elektro-Pop-Song im Stil von Sam Smith. Er soll klanglich an die Beats der Rave-Kultur der 90er Jahre erinnern. Inhaltlich geht es um eine aufregende Party-Nacht. "Strobe Lights" ruft dazu auf, "alles im Leben zu genießen".
Ob Red Sebastian es ins Finale schafft, entschiedet sich am 13. Mai, dem Tag des ersten Halbfinales. An dem Tag hat Red Sebastian übrigens Geburtstag, er wird 26 Jahre alt. Das Finale des Song Festivals findet am 17. Mai statt.
Judith Peters