Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sieben Nominierungen für die MIA's: Wer ist Glints?

27.01.202514:21
  • Flandern
  • Musikfestivals in Belgien
Glints bei den Lokerse Feesten 2023
Glints bei den Lokerse Feesten 2023 (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

In der Woche der belgischen Musik werden die flämischen Musikpreise vergeben, die Music Industry Awards (MIA's). Am Mittwoch werden sie im Antwerpener Sportpalast überreicht. Zu den Favoriten zählt der Antwerpener Musiker Glints - er ist gleich sieben Mal nominiert.

Es war auf dem Sommerfestival in Werchter letztes Jahr, als der Rapper Glints Daan auf die Bühne holte und beide den Dance-Klassiker "Housewife" von Anfang der 2000er Jahre neu interpretierten. "Not a housewife" bekam soviel Applaus, das beide Musiker entschieden, den Song als Single herauszubringen.

Glints alias Jan Maarschalk Lemmens singt seit seiner Kindheit: erst im Kinderchor des Opernballets von Flandern, nach einigen Jahren wechselte er zum Hip-Hop, bevor er schließlich beim Rap landete. Er begegnete Yong Yello und legte sich den Künstlernamen "Glints" zu. Mit 21 veröffentlichte er seine erste Single "Dread". Ein Jahr später kam das erste Album heraus. Der ersten Hit landete der junge Mann mit dem Schnurrbart drei Jahre später mit "Bugatti".

Daan, bekannt durch Hits wie "Icon" oder "Victory", entdeckte Glints auf einem kleinen Festival in Flandern. Seitdem ist der 55-Jährige nach eigener Aussage Fan der ersten Stunde. Heute sind beide enge Freunde - trotz des Altersunterschieds von 25 Jahren.

Dass Glints so international klingt, hat auch damit zu tun, dass er besonders gut englisch spricht. Es ist zwar nicht seine Muttersprache, "aber die Sprache, in der ich mich am meisten wohlfühle", wie er sagt. Seinen britischen Akzent hat er sich von klein an angewöhnt, wenn er Familienmitglieder in London besuchte.

Seit der Veröffentlichung des ersten Albums tritt Glints regelmäßig in Clubs und auf Festivals auf. Seine Show bei Rock Werchter war vielleicht ein Aufstieg.

Glints ist in sieben Kategorien nominiert, unter anderem in der Kategorie "Durchbruch des Jahres". Eine andere ist etwas überraschend die Kategorie "Band des Jahres". Seinen aktuelle Song hat Glints nämlich zusammen mit dem DJ Faisal aufgenommen. Beide Musiker sind seit Jahren beste Freunde und haben sich jetzt als "Glintsal" zusammengetan. Dabei kam "Get U What U Want" heraus.

Am Mittwoch werden die flämischen Musikindustriepreise vergeben, schon zum 17. Mal und wie gewohnt mit einer großen Show im Antwerpener Sportpalast. Schon bekannt ist, dass der Preis für das Lebenswerk 2024 an Salvatore Adamo geht und dass das Musikfestival Pukkelpop in Hasselt für seinen Dauererfolg mit dem "Sector Lifetime Achievement Award" ausgezeichnet wird.

Es gibt nur noch wenige Tickets. Wer nicht live dabei ist, kann sich die Übertragung live im flämischen Fernsehen anschauen.

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-