Unterstützte Kommunikation: Hilfe für sprachbehinderte Menschen
Sich verbal zu äußern, seine Stimme zu erheben oder sich einfach nur mittels Lautsprache zu unterhalten – das scheint uns selbstverständlich. Doch es gibt Menschen, denen eine normale sprachliche Verständigung nicht möglich ist – sei es aufgrund einer angeborenen Beeinträchtigung, einer Erkrankung oder als Folge eines Unfalls. Sie brauchen die Unterstützte Kommunikation. So wie Tobias, der nicht sprechen kann. Der Schüler des Zentrums für Förderpädagogik kann sich aber dank moderner Computertechnik verständigen.