Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Naturpark Hohes Venn-Eifel

Marianka Lesser und Gerd Brüls (Bild: GrenzEcho)

Dorfentwicklung: Erster Infoabend Ende Mai

Wer Projekte und Ideen verwirklichen möchte, steht ja oft vor einer ganz besonderen Herausforderung: Wie packt man das Projekt an oder wie soll man es finanzieren? Das geht nicht nur Privatleuten so. Auch Dorfgemeinschaften in der DG stehen vor dieser Herausforderung, wenn es um Dorfprojekte geht. Am 28. Mai soll jetzt ein erster Infoabend im Dorfhaus Möderscheid statt finden.

17.05.201809:24
Skifahrer im Naturparkzentrum Botrange

Sonne und Kälte: Ideale Wintersportbedingungen in der Eifel

Auf Grund der anhaltend guten Wetterbedingungen haben die rund 30 Skizentren in Eifel und Ardennen geöffnet.

21.01.201711:44
Naturpark Hohes Venn-Eifel

Naturparkzentrum Botrange lädt zu Kulturveranstaltungen ein

Nicht nur Naturschutz, auch Kultur hat sich der Naturpark Hohes Venn Eifel auf die Fahnen geschrieben. Weil sie zur ländlichen Entwicklung gehört, ist sie fester Bestandteil der Aufgaben des Naturparks. So wurden jetzt Künstler aus den zwölf Gemeinden des Naturparks aufgefordert, mitzuwirken.

26.10.201616:57
Naturpark Hohes Venn-Eifel (Bild: Volker Krings/ BRF)

Naturpark Hohes Venn-Eifel vor neuen Herausforderungen

Der Naturpark Hohes Venn-Eifel hat am Dienstag seinen Verwaltungsplan für die kommenden zehn Jahre vorgestellt. Das über Hundert Seiten schwere Dokument beschreibt, wie sich der älteste Naturpark der Wallonie für die Zukunft aufstellen will. Handlungsbedarf besteht. Denn von der Schönheit der Natur alleine kann ein Naturpark nicht überleben.

14.06.201614:33
Vorherige 1 … 6 7 8
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-