Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Monte-Carlo: Ogier zurück in Führung, Neuville auf fünf

22.01.201611:3522.01.2016 - 19:10
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Rallye Monte-Carlo 2016: Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC
Rallye Monte-Carlo 2016: Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC

Das Duell zwischen Meeke und Ogier geht weiter - am Ende des Tages liegt wieder Seb Ogier in Führung. Latvala nimmt Mikkelsen den dritten Podestplatz ab. Neuville verteidigt Platz fünf. Die Liste der Ausfälle wird immer länger.

So spannend war der Kampf um die Führung in der Rallye-WM schon lange nicht mehr. Nach Tag zwei liegt zwar erneut der amtierende Weltmeister Ogier im VW Polo in Führung – aber er hat einen Herausforderer gefunden, der den Namen verdient: Kris Meeke im DS3. Meeke hat Ogier hier richtig Dampf gemacht und ihm mehrere Male die Führung abgeluchst. Nur zehn Sekunden trennen die beiden.

Dahinter klafft bereits eine riesige Lücke, der Rest vom Feld hat schon mehr als eine Minute Rückstand. Auf Rang drei hat sich Jari-Matti Latvala eingerichtet. Der dritte Polo-Fahrer Andreas Mikkelsen ist Vierter.

Thierry Neuville ist Fünfter – die Abstimmung des neuen Hyundai passt noch nicht ganz, außerdem entschied sich Neuville für die falschen Reifen (Video: Interview mit Neuville nach Tag zwei ...). Unter diesen Umständen ist Platz fünf gar nicht so übel. Denn für andere Fahrer läuft es deutlich schlechter: Dani Sordo kommt gar nicht klar. Paddon, Kubica und Tänak waren auf Abwegen.

Ein spannendes Duell um die Spitze, dazu kommt am Samstag die Monster-WP über 50 Kilometer früh am Morgen. Es dürfte noch ein bisschen Bewegung im Klassement der Rallye Monte-Carlo geben.

Tag zwei im Rückblick

WP8: Und wieder wechselt die Führung. Ogier ist 10,3 Sekunden schneller als Meeke und beendet den Tag mit 9,5 Sekunden an der Spitze. Dahinter klafft bereits eine riesige Lücke: Latvala hat auf Rang drei tatsächlich schon über eine Minute Rückstand (+1:08,1)!

Thierry Neuville beendet den Tag hinter Andreas Mikkelsen (+1:33,8) auf dem fünften Platz. Neuville liegt 1:47,8 Minuten hinter Spitzenreiter Ogier. Mads Östberg hat schon mehr als zwei, Dani Sordo mehr als drei Minuten Rückstand.

WP7: Jetzt ist wieder Kris Meeke schneller - und er geht erneut in Führung! Meeke ist 5,8 Sekunden schneller als Ogier und liegt vor der letzten WP des Tages 0,8 Sekunden vorn. Latvala fährt die zweitschnellste Zeit (+3,7) und klettert damit an Mikkelsen, der durch einen Dreher Zeit verliert, vorbei auf den dritten Platz.

Neuville ist Viertschnellster (+17,6) und bleibt weiter auf dem fünften Platz - 5,8 Sekunden hinter Mikkelsen. Alle anderen sind mehr als eine halbe Minute langsamer.

WP6: Die nächste Bestzeit für Ogier, der Meeke 3,5 Sekunden abnimmt und die Führung auf 5,0 Sekunden ausbaut. Latvala und Mikkelsen sind genau gleich schnell (+7,6 Sekunden). Auch Sordo und Neuville liegen dicht beieinander (+13,1 bzw +13,2). Neuville bleibt Fünfter und hat nun 1:10,1 Minuten Rückstand auf die Spitze. Latvala und Platz vier sind mit neun Sekunden Vorsprung aber immer noch in Reichweite.

Ott Tänak ist neben der Strecke und verliert zwei Minuten. Eric Camilli und Lorenzo Bertelli (beide Ford Fiesta) landen neben der Strecke.

Tageshalbzeit: Ogier zurück in Front

WP5: Ogier stellt die altbekannte Hackordnung wieder her. Der amtierende Weltmeister im VW Polo ist 8,2 Sekunden schneller als Kris Meeke im DS3 und geht damit zur Hälfte des zweiten Tages in Führung. 1,5 Sekunden liegen zwischen Ogier und Meeke - das dürfte ein spannender Nachmittag werden! Andreas Mikkelsen liegt bereits 37,8 Sekunden zurück.

Jari-Matti Latvala ist Zweitschnellster, nimmt Neuville 8,7 Sekunden ab und zieht damit erneut vorbei. Neuville ist nun wieder Fünfter und liegt 3,4 Sekunden hinter Latvala. Der Rückstand auf Spitzenreiter Ogier beträgt bereits 56,9 Sekunden. Mads Östberg (Ford Fiesta) auf Platz sechs liegt bereits über eine Minute zurück. Dani Sordo ist Siebter mit mehr als anderthalb Minuten Rückstand.

WP4: Neuville ist Drittschnellster (+11,1 Sekunden) und holt sich Platz vier von Latvala zurück. Die Bestzeit geht an Meeke, der 0,7 Sekunden schneller ist als Ogier und nun mit 6,7 Sekunden führt. Mikkelsen hat 36,3 Sekunden Rückstand. Neuville auf Platz vier hat bereits 51,6 Sekunden Rückstand, 5,3 Sekunden dahinter folgt Latvala.

WP3: Die erste Bestzeit des Tages geht an Sébastien Ogier - aber es reicht nicht, um Kris Meeke an der Spitze abzufangen. Ogier ist nur 0,9 Sekunden schneller als Meeke und liegt nun 6,0 Sekunden hinter dem Führenden.

Drittschnellster ist Jari-Matti Latvala (+2,1), der sich damit an Neuville vorbeischiebt. Neuville fährt die fünftschnellste Zeit (+10,0) und ist nun Fünfter mit 40,5 Sekunden Rückstand auf Meeke, er liegt 0,6 Sekunden hinter Latvala. Rang drei belegt Andreas Mikkelsen.

Für zwei Fahrer ist der Tag schon zu Ende: Hayden Paddon und Robert Kubica schieden beide nach Unfällen aus.

km - Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-