Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Wales: Ogier in Führung, Neuville auf dem Dach

14.11.201509:3614.11.2015 - 21:30
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC bei der Rallye Wales
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC bei der Rallye Wales

Sébastien Ogier liegt in Wales weiter an der Spitze. Thierry Neuville macht das Beste aus seiner vorteilhaften Startposition und ist zwei Mal der Schnellste, dann übertreibt er es aber. Die Rallye - und damit auch die Saison - ist für Neuville zu Ende.

WP14-15: Sébastien Ogier baut die Führung aus und geht mit 35,7 Sekunden Vorsprung auf Kris Meeke in den letzten Tag der Rallye Wales und der WM-Saison 2015. Meeke hat seinerseits knapp eine halbe Minute Puffer auf Andreas Mikkelsen. Vierter ist Ott Tänak, Rang fünf und sechs belegen Dani Sordo und Hayden Paddon. Am Finaltag stehen vier Wertungsprüfungen mit insgesamt 36,43 WP-Kilometern an. Los geht es um 09:26 Uhr belgischer Zeit.

WP13: Die kurze Zuschauerprüfung "Chirk Castle" gewinnt Fiesta-Fahrer Ott Tänak. Sébastien Ogier setzt sich endgültig ab und baut seinen Vorsprung auf Kris Meeke auf über eine halbe Minute aus. Dritter ist Andreas Mikkelsen mit knapp einer Minute Rückstand. Tänak auf Platz vier hat zweieinhalb Minuten Rückstand.

Einen kuriosen Vorfall gab es auf dem Weg nach Chirk, auf der Verbindungsetappe stießen Hayden Paddon und Martin Prokop zusammen. Beide hatten den falschen Weg eingeschlagen, nachdem Paddon den Fehler aber erkannt und gewendet hatte, kam es zur Kollision. Prokop muss aufgeben, Paddon ist weiter dabei und belegt Rang sechs hinter Teamkollege Dani Sordo.

WP12: Sébastien Ogier fährt die nächste Bestzeit und baut seinen Vorsprung weiter aus. Rang zwei und drei belegen Kris Meeke und Andreas Mikkelsen. Nach einem Ausrutscher von Mads Östberg ist Ott Tänak aus Estland mittlerweile auf den vierten Platz gerückt.

Neuville endgültig ausgeschieden

WP11: Thierry Neuville überschlägt sich nach neun Kilometern der WP "Dyfnant 1". Zuschauer rollen den Hyundai wieder zurück auf die vier Räder, allerdings muss Neuville zum zweiten Mal dieses Wochenende aufgeben - dieses Mal endgültig, denn durch den Überschlag wurde der Überrollkäfig beschädigt. Damit ist die Saison für Neuville zu Ende.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Da Ogier durch den Unfall aufgehalten wird, verliert er eine halbe Minute und fällt in der Wertung auf den zweiten Platz zurück - allerdings wird er die Zeit wohl gutgeschrieben bekommen und dürfte dann auch wieder an die Spitze rücken.

WP10: Sébastien Ogier fährt die Bestzeit zum Abschluss der Vormittags-Schleife und baut seinen Vorsprung auf Kris Meeke auf 19,3 Sekunden und den Vorsprung auf den Drittplatzierten Andreas Mikkelsen auf 46,7 Sekunden aus. Thierry Neuville ist Viertschnellster. Nach dem Ausfall vom Vortag liegt Neuville jenseits der Top-30.

WP9: Durch einen Reifenschaden verpasst Neuville die dritte Bestzeit in Folge. "In einer engen Ecke ein paar Kilometer vor Schluss stand das Wasser, das war ein richtiger See. Ich bin gegen die Böschung geschlagen, da war der Reifen dahin", erklärt Neuville, der trotzdem nur wenige Sekunden liegen lässt. Schnellster ist Andreas Mikkelsen, Zweitschnellster Kris Meeke, der den Rückstand auf Spitzenreiter Sébastien Ogier wieder auf 13,7 Sekunden verringert.

WP8: Die nächste Bestzeit für Thierry Neuville, der 1,1 Sekunden schneller ist als Sébastien Ogier. Ogier baut den Vorsprung auf Kris Meeke auf 15,1 Sekunden aus. Mads Östberg verliert den vierten Rang an Dani Sordo, nachdem er einen Einschlag vorne rechts gespürt hat, den Vorfall aber nicht genau einordnen kann. Auch Andreas Mikkelsen berichtet von einem Knall, bleibt aber Dritter. Jari-Matti Latvala schleppt sich mit einer gebrochenen Antriebswelle über die WP.

WP7: Thierry Neuville macht seine Ankündigung wahr und gibt Gas. Zum Auftakt des zweiten Tages der Rallye Wales ist Neuville, der durch den Rallye2-Neustart hinter Jari-Matti Latvala als Zweiter auf die Strecke geht, der Schnellste im Feld. Kris Meeke nimmt Spitzenreiter Sébastien 1,4 Sekunden ab und verringert den Rückstand auf 12,1 Sekunden. Andreas Mikkelsen auf Platz drei hat 28,7 Sekunden Rückstand.

Ogier an der Spitze, Neuville und Latvala draußen

wrc/km - Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-