Der USFC Elsenborn bleibt auch nach dem schweren Auswärtsspiel beim KFC Büllingen ungeschlagen. In einem intensiven Derby mit vielen Unterbrechungen setzte sich der Tabellenführer am Ende verdient, mit 3:1 durch. Zwei Treffer von Raphael Rauw und ein später Elfmeter von Kolek machten den Unterschied, während Büllingen erneut für seinen Einsatz, aber nicht für die Leistung belohnt wurde.
Die Gastgeber, seit vier Spielen sieglos, begannen engagiert und hatten durch Henon früh die erste gute Chance: Nach einem Freistoß von Roeder köpfte er den Ball knapp über das Tor (6.). Elsenborn zeigte sich danach abgezockter. Nach 25 Minuten legte Liam Melchior überlegt von links in die Mitte, wo Raphael Rauw nur noch den Fuß hinhalten musste – 0:1. Kurz vor der Pause hätte Kolek erhöhen können, scheiterte jedoch an Torwart Schumacher (45.+1).
Büllingen kam mit Schwung aus der Kabine und belohnte sich sofort: Tom Mackels zirkelte einen Freistoß aus 25 Metern traumhaft in den linken Winkel zum 1:1 (47.). Doch die Freude währte nur kurz. Nur drei Minuten später brachte erneut Kolek eine präzise Flanke auf Rauw, der per Kopf über den herausstürmenden Schumacher hinweg traf (50.).
In der Schlussphase entwickelte sich ein offenes und hitziges Spiel mit vielen kleinen Fouls. Büllingen hatte in der 70. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, als Lemaire nach schöner Kombination frei vor Langer auftauchte, aber zu zentral abschloss. Ein Kopfball nach Freistoß von Roeder verfehlte knapp das Ziel (78.). Auf der Gegenseite vergab Melchior vom Punkt die mögliche Entscheidung – Schumacher ahnte die Ecke und parierte stark (79.).
Als alles nach einer spannenden Schlussphase roch, wurde es dramatisch: In der 90. Minute klärte Rauw nach einem Getümmel im Strafraum auf der Linie, ehe Elsenborn in der Nachspielzeit erneut einen Strafstoß zugesprochen bekam. Diesmal trat Kolek selbst an und verwandelte mit etwas Glück – der Ball prallte vom Pfosten ins Tor (90.+3).
Sören Sierck