Am Lager Elsenborn hat es am Donnerstagabend gebrannt. Laut Bürgermeister Daniel Franzen war es nur ein kleiner Brand, der von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Mehr ...
Das Militärlager Elsenborn hat am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Gut 80 Interessierte aus Belgien und Deutschland sind der Einladung gefolgt. Dabei wurde ausgetauscht, wie das Zusammenleben zwischen Militär und Bevölkerung verbessert werden kann. Mehr ...
Die Dorfkerne von Elsenborn und Nidrum sollen erneuert werden. Dafür sucht die Gemeinde Bütgenbach einen Projektautor. Und der sollte schon im eigenen Interesse den Kostenrahmen einhalten. Mehr ...
Seit dem 1. März gibt es mit Aeco einen Energielieferanten weniger auf dem Markt. Kunden suchen jetzt natürlich einen neuen Anbieter. Cociter bezieht seinen Strom, genau wie Aeco, von regionalen Genossenschaften. Und Cociter bleibt auch weiterhin auf dem Markt. Mehr ...
Mitte Januar war es unter anderem in Elsenborn zu einem Wolfsriss gekommen. Die wallonischen Behörden teilten nun neue Erkenntnisse zu den Vorfällen mit. Mehr ...
Die Wassertürme von Bütgenbach und Elsenborn werden verkauft. Seitdem es die Trinkwasseraufbereitungsanlage in Elsenborn gibt, werden die Türme nicht mehr genutzt. Die Gemeinde möchte nun Käufer finden, die die Türme wieder beleben möchten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mehr ...
In Elsenborn hat am Samstag die belgische Meisterschaft im Langlaufski stattgefunden. Insgesamt sind 52 Teilnehmer in den unterschiedlichen Kategorien an den Start gegangen. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.