Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ngoy und Vermant neu im Kader der Roten Teufel

07.11.202513:37
  • Fußball-WM
  • Rote Teufel
Der Coach der Roten Teufel, Rudi Garcia, bei der Mannschaftsvorstellung für die nächsten WM-Qualifikationsspiele
Der Coach der Roten Teufel, Rudi Garcia, bei der Mannschaftsvorstellung für die nächsten WM-Qualifikationsspiele (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Nationaltrainer Rudi Garcia hat im frühen Freitagnachmittag seine Kader für die beiden anstehenden WM-Qualifikationsspiele der Roten Teufel gegen Kasachstan und Liechtenstein bekanntgegeben. Zwei Spieler sind zum ersten Mal im Aufgebot. Nathan Ngoy ist neu in der Abwehr, im Angriff steht Roméo Vermant im Kader.

Rudi Garcia musste in den vergangenen Tagen ein schwieriges Puzzle lösen. Mit Romelu Lukaku, Kevin De Bruyne, Zeno Debast und Malick Fofana sind mehrere Schlüsselspieler verletzt. Auch Roméo Lavia, der endlich wieder einsatzbereit für die Roten Teufel zu sein schien, verletzte sich diese Woche erneut.

Mit Youri Tielemans steht Garcia allerdings wieder sein Kapitän zur Verfügung. Ob er beide Spiele bestreiten wird, ist fraglich, da er gerade aus einer Verletzungspause zurückkehrt.

Belgien braucht nur noch einen Sieg, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren. Die letzten Gegner im November sind Kasachstan und Liechtenstein, die Belgien zuletzt klar besiegt hat. Die Qualifikation gilt praktisch als sicher. Wales und Nordmazedonien kämpfen wohl um die Play-off-Plätze.

Belgien sollte seine letzten beiden WM-Qualifikationsspiele gewinnen, um in den Top 9 der FIFA-Rangliste zu bleiben. Nur so landet Belgien bei der WM 2026 sicher in Lostopf eins, was bessere Chancen auf eine günstige Auslosung bedeutet.

Kanada, Mexiko und die USA sind als Gastgeber schon gesetzt, die übrigen Topf-eins-Plätze werden nach FIFA-Ranking vergeben. Belgien steht derzeit auf Platz acht, hat aber Verfolger wie Deutschland, Italien und Kroatien.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-