Zum ersten Mal trafen die aufstrebenden Young Pandas der AS-U23 und die erste Mannschaft des FC Eupen in einem Pflichtspiel aufeinander – ein historisches Nachbarschaftsduell mit nur 300 Metern Luftlinie zwischen den Plätzen. Die U23 wollte ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen, während der FC jeden Punkt im Abstiegskampf dringend benötigt.
Bekannte Gesichter, persönliche Geschichten und die besondere Atmosphäre eines echten Eupener Fußballfests machten das Derby von Beginn an intensiv und emotional. Für die Premiere wurde das Aufeinandertreffen ins Kehrwegstadion verlegt, um dem Nachbarschaftsstreit den gebührenden Rahmen zu geben.
Die Anfangsphase war von Vorsicht geprägt: Beide Teams hielten sich in den ersten zwanzig Minuten weitgehend aus der Gefahrenzone. Dann fiel in der 22. Minute der erste echte Akzent: David Widlarz zog ab, doch FC-Keeper Nathan Fernandez-Marin war zur Stelle. Eine Minute später kam es jedoch im eigenen Sechzehner zum Unglück: Fernandez-Marin traf Ilan Hanf – Elfmeter für die AS, den Hanf sicher zum 1:0 verwandelte. Nur drei Minuten später zeigte Zidane Benlahbib seine Klasse und erzielte sehenswert den Ausgleich zum 1:1.

Danach drängte die AS auf die Führung. Die FC-Abwehr stemmte sich nach Kräften gegen die Angriffe der Young Pandas. In der 36. Minute sorgte FC-Stürmer Jérémy Bong mit einem artistischen Abschluss für Szenenapplaus auf den Rängen. Auf der Gegenseite versuchte Raphaël Di Matteo sein Glück aus der Distanz, scheiterte jedoch an Fernandez-Marin.
Zwei Minuten vor der Pause war der FC-Keeper erneut beim Schuss von Hanf gefordert – und blieb Sieger. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte Victor Tihon noch einen spektakulären Akzent: Sein Schuss krachte an den Querbalken, der Nachschuss ging knapp am Tor vorbei. Eine erste Halbzeit, die reich an Spannung und Torchancen war.
Keine zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff bot sich den Gastgebern die nächste Großchance. Sascha Bescond tauchte aus kurzer Distanz vor dem FC-Tor auf, scheiterte jedoch am stark reagierenden Schlussmann. In der 54. Minute musste Lucas Palm in höchster Not vor zwei heranstürmenden AS-Akteuren zur Ecke klären. Die Young Pandas versuchten, das Spielgeschehen zu kontrollieren, doch der FC setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche und blieb offensiv präsent.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie zerfahrener, klare Abschlüsse blieben Mangelware. In der 80. Minute bot sich den Gastgebern dennoch die große Gelegenheit zur Führung: Nach einer Hereingabe von rechts hatte Victor Tihon den Treffer auf dem Fuß, setzte den Ball jedoch aus vielversprechender Position über das Tor der Blau-Weißen.
Rund sieben Minuten vor dem Ende entschied der Schiedsrichter nach einem Handspiel des eingewechselten Joao Küpper im Strafraum auf Elfmeter für die AS. Der kurz zuvor ins Spiel gekommene Matteo Filorizzo übernahm die Verantwortung – und verwandelte souverän zum entscheidenden Treffer.
Christophe Ramjoie