Nach verheißungsvollem Auftakt verlor die erste Halbzeit schnell an Unterhaltungswert. Die U23 der AS war bemüht, sich gegen tief stehende Raerener Chancen zu kreieren, das gelang ihnen aber nicht wirklich. Die Gäste aus dem Töpferdorf beschränkten sich in Halbzeit eins auf das Nötigste. Nach einer halben Stunde bot sich Raeren-Eynatten die erste gute Möglichkeit, um nach einem Kopfball von Kapitän Fabrice Stoffels in Führung zu gehen. Das Leder ging aber am Eupener Kasten vorbei. Kurz vor der Pause dann die bis dahin beste Chance der Gäste. Ex-AS-Spieler Hugo Marx setzte die Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten neben den Kasten.
Ein Schuss von Luca Jehoulet war in der ersten Minute nach dem Wiederanpfiff das erste Zeichen der AS, den drohenden Abstieg aus der 2. Division der Amateure doch noch abzuwenden. Das erste Tor fiel allerdings auf der Gegenseite: Théo Gaillard brachte die Raeren-Eynattener in der 52. Minute in Führung. Der Abstieg der U23 schien kaum noch abzuwenden. Kurz darauf wurde Cedric Laschet bei seinem Ansatz, aufs Eupener Tor zu stürmen, vom Eupener Kapitän Luca Jehoulet umgerissen. Gelb war die Konsequenz für Jehoulet. Wenig später eine weitere Torchance für die Gäste, als Laschets Schuss knapp am zweiten Pfosten vorbei flog.
Zwanzig Minuten vor dem Ende tauchte Eupen noch einmal halbwegs gefährlich im Strafraum der Gäste auf. Der eingewechselte Steven Katanga wurde zu weit abgedrängt und die Situation letzten Endes geklärt. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Luca Dalla Costa die Chance zum Ausgleich. Sein Kopfball ging knapp über den Kasten der Raeren-Eynattener.
Ein Doppelschlag der Gäste beendete dann auch die Rest-Hoffnung der AS. Erst war es Jordan Bissen, der zum 0:2 traf. Mit der nächsten Szene erhöhte Ercan Ganiji auf 0:3. Der Vorhang für die U23 in der 2. Division der Amateure war gefallen.
Christophe Ramjoie