Bei der Biathlon-WM in Lenzerheide (Schweiz) hat Norwegen im Massenstart einen Dreifachsieg eingefahren. Endre Stroemsheim gewann über 15 Kilometer Gold, gefolgt von Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Boe.
Stroemsheim traf 19 Mal ins Schwarze. Laegreid (18/20) kam mit 12,4 Sekunden Rückstand ins Ziel, nur 0,3 Sekunden vor Boe (16/20). Florent Claude (16/20) belegte mit 2:37,0 Minuten Rückstand den 22. Platz. Es war der letzte Wettkampf der WM 2025.
Bei den Damen siegte zuvor die Schwedin Elvira Oeberg (18/20) vor der Französin Oceane Michelon (17/20, +9,4) und der Norwegerin Maren Kirkeeide (17/20, +16,5).
Die Belgierinnen blieben beim Schießen fehlerfrei, was beiden einen Platz in den Top-20 sicherte. Maya Cloetens erreichte mit 1:20,1 Minuten Rückstand Platz 14, Lotte Lie mit 1:28,6 Minuten Rückstand Platz 18.
Maya Cloetens hat bei dieser WM mit Platz acht im Sprint für das beste belgische WM-Ergebnis in der Biathlon-Geschichte gesorgt. Thierry Langer kam im Einzel auf einen hervorragenden 13. Platz.
Auch die Staffeln erzielten mit Platz zehn (Mixed), Platz 13 (Single-Mixed), Platz 13 (Frauen) und Platz 14 (Männer) gute Ergebnisse.
belga/la/km