Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spa-Rallye: Cédric Cherain nach Tag eins an der Spitze

30.11.202420:4801.12.2024 - 07:55
  • Motorsport
  • Rallye
  • Spa
Cédric Cherain/Damien Withers (Hyundai i20 N Rally2) bei der Spa-Rallye
Cédric Cherain/Damien Withers (Hyundai i20 N Rally2) bei der Spa-Rallye (Bild: Jérôme Deskeuvre/BRC)

An Tag eins der Spa-Rallye haben sich bereits die Reihen gelichtet. Im Kampf um den Landesmeistertitel hat Cédric Cherain die besten Karten, er führt vor Jos Verstappen und Maxime Potty. Tom Heindrichs liegt im Stellantis Cup auf Titelkurs. Die anderen Ostbelgier im Hauptfeld mussten sich mit Reifenschäden herumschlagen.

Hyundai-Fahrer Cédric Cherain beendet den ersten Tag der Spa-Rallye an der Spitze. Jos Verstappen (Skoda) liegt nach elf von 16 Wertungsprüfungen mit 7,3 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Cherain und Verstappen kassierten je zehn Sekunden Zeitstrafe, weil sie ihre Reifen außerhalb der vorgeschriebenen Zone warmgefahren hatten.

Cherains Titelrivale Maxime Potty (Citroën) ist inzwischen wieder auf Platz drei gerückt, hat aber über eine Minute Rückstand. Auf der zweiten Wertungsprüfung war er von der Bahn gerutscht – von der Eisbahn: "Es hatte etwas von Schlittschuhlaufen". 30 Sekunden waren weg, die Lenkung schief. Eine Notreparatur auf der Verbindungsetappe ermöglichte es Potty und Beifahrer Renaud Herman aber, die nächste WP hinter sich zu bringen und es in den Service zu schaffen.

Auch der dritte Titelkandidat, Niels Reynvoet, überstand den Tag nicht ohne Fehler. Reynvoet lag auf Platz drei, verlor auf der zehnten Wertungsprüfung aber mehr als zehn Minuten und rutschte aus den Top 20 heraus. Platz vier und fünf belegen John Wartique (Skoda) und Tom Rensonnet (Citroën).

Im Stellantis Cup beenden Tom Heindrichs und Jonas Schmitz den Tag auf Platz zwei hinter Maxim Decock, der erfolgreich Einspruch gegen eine Zeitstrafe von 30 Sekunden eingelegt hatte. Platz zwei würde Heindrichs und Schmitz reichen, um Meister im Stellantis Cup zu werden. Pierre-Manuel Brasseur, der ihnen den Titel noch streitig machen könnte, ist Vierter mit über zweieinhalb Minuten Rückstand. An dem Opel von Jonas Dewilde gab nach dem Jump von Fays die Ölpumpe den Geist auf, Dewilde ist damit raus aus dem Titelrennen.

Joé Plattes und Andreas Palm belegen in der Clio Trophy nach einem Plattfuß auf der WP8 den siebten Platz. "Wir hatten einen platten Reifen direkt auf den ersten 500 Metern, haben auf der Etappe gewechselt." Das kostete knapp fünf Minuten Zeit, Plattes-Palm beenden den Tag mit 8:44,5 Minuten Rückstand.

Reiner Feltes-Angelo Feltes (Ford Escort Mk2) führten die historische Wertung an, bis auch ihnen ein Plattfuß einen Strich durch die Rechnung machte. "Wir haben einen Stein getroffen, Platt gefahren und mussten auf der WP wechseln. Da haben wir einen Haufen Zeit verloren. Der Wagenheber hat nicht richtig funktioniert, mein Fehler. Jetzt gucken wir, dass wir so gut wie möglich vorwärts kommen und schauen, was noch passiert." Nach Tag eins liegen die beiden auf Platz fünf mit achteinhalb Minuten Rückstand auf Geoffrey Leyon und Loris Elst aus Malmedy im Ford Escort Mk1.

An Tag zwei bleiben in Spa noch fünf Wertungsprüfungen zu fahren, bevor die belgische Rallye-Meisterschaft 2024 Geschichte ist.

Spa-Rallye Classic

In der Gleichmäßigkeitsrallye VHRS 65 führt Yves Deflandre (Porsche 911). Bester Ostbelgier ist Michael Bartholemy (Ford Escort Mk1) auf Platz vier. In der VHRS 50 liegt Michel Thibaut (Mazda 323 GTX Turbo) an der Spitze vor dem Porsche 912 von Felix Jacobs aus Hauset.

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-