Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nations League: Abstiegskampf statt Titeltraum für Rote Teufel nach Niederlage gegen Italien

14.11.202422:42
  • Italien
  • Nations League
  • Rote Teufel
Bild: Nicolas Tucat/AFP

Die Roten Teufel haben am vorletzten Spieltag der Nations League im ausverkauften König-Baudouin-Stadion mit 0:1 gegen Italien verloren. Tonali erzielte den Treffer für die Squadra in der 11. Minute. Durch die Niederlage müssen die Belgier um den Verbleib in der A-Gruppe der Nations League bangen.

Im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Frankreich änderte Nationaltrainer Domenico Tedesco seine Startelf zwangsweise viermal um: Statt der verletzten Tielemans, De Ketelaere und Doku sowie Orel Mangala standen De Cuyper, Engels, Onana und Lukaku auf dem Rasen. Für Celtic-Spieler Engels war es sein Startelfdebüt bei den Roten Teufeln. Auch bei den Italienern gab es im Vergleich zum letzten Nations-League-Auftritt vier Veränderungen.
Die Roten Teufel warteten in der Anfangsphase erst einmal ab und überließen den Italienern die Initiative. Von den Belgiern kam in den ersten Minuten wenig. Mit Leichtigkeit kombinierte sich die Squadra Azzura in der 11. Minute in den Strafraum der Belgier. Debast fälschte die Hereingabe von Di Lorenzo in den Fünfmeter-Raum ab, wo der einlaufende Tonali den Ball nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Das ging viel zu einfach für die Italiener.
Bild: Dirk Waem/Belga

Italien drängte danach weiter, während bei den Belgiern noch immer Warten auf die erste Torgefahr angesagt war. Nach einer halben Stunde war auch Italiens Keeper Donnarumma ein erstes Mal gefordert, als er eine Flanke von rechts spektakulär wegfaustete. Die Teufel waren im Anschluss etwas besser im Spiel, aber ohne für echte Torgefahr zu sorgen. Die gab es auf der anderen Seite mit einer fast identischen Situation, wie derjenigen, die für die italienische Führung gesorgt hatte. Diesmal konnte Tonali aber entscheidend gestört werden und es blieb beim 0:1 zur Pause.

Die zweite Halbzeit begann ohne Wechsel auf beiden Seiten. In der 50. Minute gab es den ersten Abschluss der Teufel. Debast versuchte es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Donnarumma konnte den Ball sicher fangen. Kurz darauf flog der nächste Abschluss durch Trossard von der Strafraumgrenze über das Ziel hinaus.

Retegui wurde in der 54. Minute steil aus der eigenen Hälfte geschickt, scheiterte dann aber mit seinem Schuss an Casteels im belgischen Tor, der den Ball zur Ecke parierte. Eine Minute später blieb eine Dreifachchance der Italiener ohne Folgen. Trossard hatte in der 57. Minute den Ausgleich per Volley aus 15 Metern auf dem Fuß, scheiterte aber an Donnarumma, der den Ball noch am Pfosten vorbei lenken konnte. Danach kehrte in Sachen Torgefahr Ruhe ein.

Zwölf Minuten vor dem Ende rauschte Lukakus Kopfball-Aufsetzer knapp am Tor der Gäste vorbei. Vier Minuten später gab's die nächste Chance für den belgischen Kapitän. Diesmal ging das Leder knapp links vorbei. Acht Minuten vor Schluss verhinderte der Pfosten den Ausgleichstreffer der Belgier durch Faes. Es blieb beim knappen 1:0-Erfolg der Gäste.

Die Italiener ziehen durch den Sieg ins Viertelfinale der Nations League ein. Belgien muss hoffen, durch die Relegations-Play-Offs in der A-Gruppe zu bleiben.

Am Sonntag treffen die Roten Teufel zum Abschluss der Nations-League-Gruppenphase auf Israel.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-