Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spitzensportförderung "Be Gold" feiert 20. Geburtstag

10.10.202416:20
  • Olympia
  • Ostbelgien
  • Team Belgium
Zeremonie zu 20 Jahre "Be Gold"
Zeremonie zu 20 Jahre "Be Gold" (Bild: Hatim Kaghat/Belga)

"Be Gold" hat am Mittwoch sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Projekt zur Förderung junger Spitzensportler wurde auf Initiative des Belgischen Olympischen und Interföderalen Komitees (COIB) nach den aus belgischer Sicht enttäuschenden Olympischen Spielen in Athen ins Leben gerufen.

Wird erst oder schon der 20. Geburtstag des "Be-Gold"-Projekts gefeiert? "Sowohl als auch. Es ist sicherlich gut zu sehen, dass es schon so einen langen Weg zurücklegen konnte und eben auch Erfolg geliefert hat. Der Vertrag wurde bis 2032 verlängert. Das heißt, das Projekt wird mindestens 28 Jahre alt", so der sportliche Leiter des BOIK, Olav Spahl.

Die Verlängerung des "Be-Gold"-Projekts sieht Spahl als "Vertrauensbeweis, für das, was bereits abgeliefert worden ist und ich bin langfristig überzeugt, dass es seine Ergebnisse liefern wird".

Das Projekt "Be Gold" wird neben dem BOIK von der Nationallotterie, Sport Vlaanderen, der Adeps und auch von Ostbelgien getragen. "Paris ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit. Wir müssen immer im Kopf haben, dass unser Wettkampf nicht in Belgien ist, sondern auf internationaler Ebene und da soll Belgien so gut wie möglich abschneiden. 'Be Gold' ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir gemeinsam Dinge möglich machen können."

Belgien holte vor 20 Jahren gerade einmal drei Medaillen. In Paris vor wenigen Wochen war es deutlich erfolgreicher. Zehn Medaillen und 33 Top-Plätze sorgten für das beste belgische Ergebnis seit 100 Jahren.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-