Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spa Six Hours: Ein besonderes Rennen für Olivier Muytjens

26.09.202415:02
  • Lichtenbusch
  • Motorsport
  • Raeren
  • Spa-Francorchamps
  • Spanien
Der Ford GT40 aus dem Jahr 1965
Mit dem Ford GT40 aus dem Jahr 1965 gehen Muytjens und Pineau in Spa an den Start (Bild: Hyracing)

Das Sechs-Stunden-Rennen von Spa war vor drei Jahren die Premiere für Olivier Muytjens als Rennfahrer bei einem Klassik-Rennen. Dieses Wochenende ist es wieder soweit. Bei der Pressekonferenz des Teams Hyracing ging es aber nicht nur um die "Spa Six Hours", Muytjens hatte auch eine überraschende Neuigkeit parat.

Beim Sechs-Stunden-Rennen für historische Fahrzeuge sind diesen Samstag auch wieder Olivier Muytjens und Brice Pineau von Hyracing am Start. "Definitiv der Saisonhöhepunkt, denn es sind viele Autos dabei, viele gute Fahrer und es hat auch was Besonderes, weil das unser erstes historisches Rennen war vor drei Jahren - für mich, für Brice und für das Team. Ja, das hat eine besondere Bedeutung für uns."

Bei dem Klassik-Rennen sind 80 Fahrzeuge am Start. "Darunter sind 20 GT40 und ein Haufen anderer Autos wie Jaguar E-Type, Cobra, Cobra Daytona, aber auch viele kleinere Autos. Die ganzen Engländer sind da und es sind auch viele Profi-Fahrer dabei und da geht es echt zur Sache, was nicht bei allen Veranstaltungen im historischen Bereich der Fall ist."

Die Rennstrecke "Andalucia" in Almeria, Andalusien
Die Rennstrecke "Andalucia" in Almeria, Andalusien (Bild: Hyracing)
Der Hyracing-Porsche auf der Andalucia-Rennstrecke
Der Hyracing-Porsche auf der Andalucia-Rennstrecke (Bild: Hyracing)
Michelin-Truck im Sonnenuntergang auf der Andalucia-Rennstrecke
Die Strecke wird unter anderem von Reifenherstellern für Tests genutzt (Bild: Hyracing)

Bei der Pressekonferenz vor dem Rennen in Pepinster am Mittwochabend hatten die beiden aber auch andere Neuigkeiten. Sie haben die Rennstrecke in Andalusien im Süden von Spanien übernommen, wo die beiden Trackdays organisieren. "Wir sind jetzt auch Besitzer des Andalucia Circuit in Almeria. Das ist eine Strecke, die seit sieben Jahren besteht. Dort finden neben den Trackdays auch einige kleinere Rennen statt, aber auch viele Tests für die WEC, MotoGP, DTM, für viele wichtige Meisterschaften. Und auch Reifenhersteller kommen da ihre Produkte testen."

Klingt nach viel Arbeit für Pineau und Muytjens, der nach Andalusien gezogen ist. "Ja, das ist schon ein bisschen verrückt. Wir haben den Rennstall, die Events in Almeria seit fast vier Jahren fest und jetzt noch zusätzlich die Strecke. Es ist eine neue große Herausforderung. Wir übernehmen das Personal und ich bin schon hauptsächlich da seit dem 1. September, schaue mir alles an, wie die ganze Organisation der Strecke funktioniert."

Jetzt steht aber erst einmal das Heimrennen an für Muytjens. Er peilt das Podium an. "Das Auto muss halten. Aber ein anderer Faktor außer der Mechanik ist auch, dass man selber tanken muss. Und da braucht man auch ein bisschen Glück, je nach Verkehr an der Tankstelle, dass nichts schief läuft. Der Fahrer steigt aus, er tankt selber und schnallt sich auch selber wieder an. Wie früher."

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-