Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überraschungs-Medaille: Fabio Van den Bossche mit Bronze im Omnium

08.08.202418:5508.08.2024 - 20:20
  • Frankreich
  • Olympia
  • Radsport
  • Team Belgium
Überraschungs-Medaille: Fabio Van den Bossche mit Bronze im Omnium
Überraschungs-Medaille: Fabio Van den Bossche gewinnt Bronze im Omnium (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Bei den Olympischen Spielen von Paris hat Belgien die sechste Medaille gewonnen. Im Bahnrad-Omnium sicherte sich Fabio Van den Bossche aus Gent Bronze.

Omnium besteht aus vier Disziplinen (Scratch, Temporennen, Ausscheidungsfahren und Punkterennen), bei denen Punkte vergeben werden. Nach dem Temporennen hatte sich der 23-jährige Van den Bossche überraschend an die Spitze gesetzt und Platz eins auch nach dem Ausscheidungsfahren verteidigt. Im Punkterennen waren dann die Favoriten stärker und zogen an dem Belgier vorbei.

Gold ging an den Franzosen Benjamin Thomas, den selbst ein Sturz nicht aus der Bahn warf. Thomas sammelte insgesamt 164 Punkte. Der Portugiese Iuri Leitao gewann mit 153 Punkten Silber, Fabio Van den Bossche schaffte es mit 131 Punkten aufs Podium. Es ist die zweite belgische Olympia-Medaille im Omnium. Jolien D'hoore gewann 2016 in Rio ebenfalls Bronze.

In Paris ist es die sechste Medaille für Belgien, die fünfte im Radsport. Remco Evenepoel gewann Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen, Wout Van Aert Bronze im Zeitfahren und Lotte Kopecky Bronze im Straßenrennen. Bronze ging auch an Gabriella Willems im Judo.

Nicky Degrendele
Nicky Degrendele erreicht im Keirin nur Platz elf (Bild: John Thys/Belga)

Nur Platz elf für Degrendele

Eine Medaille war eher von Nicky Degrendele erwartet worden, die im Keirin aber nur Platz elf erreichte. Das Finale hatte sie mit Platz vier in ihrem Halbfinale nur um einen Platz verpasst. Nur die drei Ersten aus jedem Halbfinale kämpfen um die Medaillen.

Im B-Finale wurde Degrendele dann Fünfte, was in der Endabrechnung Platz elf bedeutet. Im Viertelfinale war Degrendele direkt nach dem Ziel von zwei Konkurrentinnen abgeräumt worden, die stürzten. Der Start im Halbfinale war aber nicht in Gefahr.

vrt/belga/est/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-