Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Déjà-vu: Belgische Mixed-Staffel verpasst Medaille - Niederländer die Schnellsten

03.08.202421:4903.08.2024 - 23:23
  • Leichtathletik
  • Olympia
  • Team Belgium
Die belgische Mixed-Staffel über 4x400 Meter konnte wieder gut mithalten, musste sich aber einmal mehr mit Platz vier begnügen (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Die belgische Mixed-Staffel über 4x400 Meter konnte wieder gut mithalten, musste sich aber mit Platz vier begnügen (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Die belgische Mixed-Staffel hat im Endlauf über 4x400 Meter eine Medaille nur knapp verpasst. Gold ging überraschend an die Niederlande, vor den USA und Großbritannien.

400-Meter-Europameister Alexander Doom, der im Vorlauf wegen seiner Adduktoren geschont worden war, nahm bei den Belgian Waffles den Platz von Kevin Borlée ein.

Als Startläufer konnte er mit dem US-amerikanischen Läufer mithalten und übergab den Staffelstab als Zweiter an Helena Ponette. Sie hielt dem Druck der folgenden Läuferinnen stand und hielt Belgien auf Medaillenrang drei.

Jonathan Sacoor drehte noch einmal auf, so dass die Schlussläuferin Naomi Van Den Broeck als Zweite hinter den USA in die letzte Stadionrunde ging. Sie musste sich aber den starken Schlussläuferinnen der Briten und der Niederländer geschlagen geben.

Vor allem Femke Bol lief alle in Grund und Boden und fing auf der Ziellinie sogar noch die Amerikanerin ab mit einer Zeit von 3:07,43 Minuten - nur zwei Hundertstel fehlten den Überraschungssiegern zum neuen Weltrekord, den die Amerikaner im Vorlauf aufgestellt hatten.

Diesmal reichte es für die USA "nur" zu 3:07,74 und Silber vor der britischen Staffel, die mit 3:08,01 einen neuen Landesrekord aufstellte.

Die Belgian Waffles landeten somit (wieder einmal) auf dem undankbaren vierten Platz - trotz eines neuen Landesrekords von 3:09,36 Minuten.

Zwischen Vorlauf und Finale durfte jedes Land eine Änderung in seiner Staffel vornehmen. Bei den Belgiern rückte Alexander Doom auf, bei den Niederländern ... Femke Bol!

Schnellste Frau der Welt kommt aus St. Lucia

Die Sprinterin Julien Alfred aus St. Lucia hat überraschend Olympia-Gold über 100 Meter geholt. Die 23-Jährige triumphierte im strömenden Regen von Paris in 10,72 Sekunden vor Weltmeisterin Sha'Carri Richardson aus den USA (10,87), Bronze ging an deren Teamkollegin Melissa Jefferson (10,92).

Vorher waren Delphine Nkansa (als Siebte ihres Laufs in 11,28 Sekunden) und Rani Rosius (als Achte in 11,29) in ihren Halbfinalläufen über 100 Meter ausgeschieden.

Über 1500 Meter konnten Ruben Verheyden (als Zehnter seines Durchgangs in 3:36.06) und Jochem Vermeulen (als Sechster in 3:36.14) den in Paris neu eingeführten Hoffnungslauf nicht nutzen und schieden aus.

"Verrückte Erfahrung" für Schwimmerin Florine Gaspard

Auch für die Schwimmerin Florine Gaspard aus Bastogne war im Halbfinale über 50 Meter Freistil Schluss. Nach 24,69 Sekunden im Vorlauf reichte es Samstagabend nur zu 24,82 und Gesamtplatz 15 - sie sprach hinterher aber von einer "verrückten Erfahrung".

belga/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-