Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball-EM: Patrick Hullin als Volunteer und Patrick Sarlette als Rot-Kreuz-Helfer in Köln dabei

23.06.202411:14
  • Deutschland
  • Fußball-EM
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rote Teufel
  • Sporttreff

Die Fußball-EM ist aus Fan-Sicht ein echter Erfolg: begeisternde Spiele und tolle Atmosphäre in den Stadien und EM-Städten - das Fußballfest verbindet. Dass alles bislang mehr oder weniger reibungslos verläuft, hat auch mit dem Einsatz vieler Menschen im Hintergrund zu tun, darunter auch zwei Ostbelgier.

Der Eupener Patrick Hullin ist bei dieser EM einer von 16.000 Volunteers. Sein Einsatzgebiet ist das Stadion in Köln. Als belgischer Volunteer dort ein Spiel der Roten Teufel mitzuerleben, war schon was ganz Besonderes.

"Die Vorfreude war schon vor dem Spiel sehr groß. Es war ja eine Art Heimspiel. Ich hatte im Vorfeld darum gebeten, dass ich in die Südkurve kann - dort, wo die belgischen Fans zu erwarten waren und auch viele Leute aus Ostbelgien. Ich bin einige Male erkannt und umarmt worden. Ich denke, es war für die Leute was ganz Besonderes, wenn man bei so einem Event mit aktiv ist und es hat ungemein Spaß gemacht."

Patrick Hullin
Patrick Hullin (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Ein weiteres Highlight war für Hullin, der in seinem eigentlichen Berufsleben als Qualitätsmanager agiert, das Spiel der Schotten in Köln. "Wenn ich daran zurückdenke, habe ich Gänsehaut am ganzen Körper."

Der Einsatz als Volunteer hat sich aus Sicht des Eupeners gelohnt. Im Achtelfinale wird er in Köln noch einmal zum Zuge kommen, danach ist für ihn das Turnier als Volunteer beendet.

Mit Patrick Sarlette aus Büllingen war am Samstag auch noch ein weiterer Ostbelgier in Köln im Einsatz. Eigentlich ist Sarlette für die Rot-Kreuz-Sektion Büllingen aktiv, am Samstag kam er wieder mal als Rot-Kreuz-Helfer im Kölner Stadion zum Einsatz. Alles war aber mehr oder weniger ruhig, erklärte er nach dem Spiel im Interview.

Patrick Sarlette
Patrick Sarlette (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Fußball-EM: Rote Teufel sind nach Sieg gegen Rumänien wieder auf Kurs

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-