Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlon-Weltcup: Team Belgien will die großen Nationen ärgern - Mehr Einsätze durch größere belgische Delegation

19.11.202316:35
  • Biathlon
  • Bütgenbach
  • Elsenborn
  • Sporttreff
  • Team Belgium
  • Thierry Langer
  • Wintersport
Thierry Langer (Bild: Kevin Voigt)
Thierry Langer (Bild: Kevin Voigt)

Am Samstag startet die neue Biathlon-Saison. Los geht es in diesem Jahr in Schweden und mit dabei ist auch wieder das belgische Team rund um den Ostbelgier Thierry Langer.

Der Schnee ist da und die Vorbereitungen in Östersund sind getroffen, jetzt fehlen nur noch die Biathleten. Nach langer Pause geht die Saison wieder los. Mittlerweile Alltag für Team Belgien. Thierry Langer kann den Start aber kaum abwarten. "Wir haben jetzt einen langen Vorbereitungssommer hinter uns. In der letzten Woche waren wir zehn Tage in Norwegen, mit einem schönen Frühwinter, und dementsprechend ist die Freude groß, nächste Woche wieder in Skandinavien zu sein."

In der vergangenen Saison fehlte es etwas an der Konstanz. Es gab sehr gute Ergebnisse, aber auch einige sehr schlechte - die sind jetzt aber abgehakt. "Für dieses Jahr bin ich sehr optimistisch. Auch bei den Sommer-Wettkämpfen hatte ich sehr gute Ergebnisse und erhoffe mir dementsprechend auch sehr gute Einzelresultate für dieses Jahr. Was die Mannschaft angeht, bin ich mir auch sehr sicher, dass wir da sehr gut vorbereitet sind."

Und sowieso gibt es eine positive Entwicklung für das belgische Team: In diesem Jahr gehen noch mehr Belgier an den Start, das bedeutet dann auch, dass gerade mehr Staffelwettkämpfe möglich sind. In den vergangenen Jahren fehlte es da oft an Belgierinnen, um eine Mixed-Staffel stellen zu können.

"Die Mixed-Staffel wird dann auch ein großer Baustein der Saison sein. Ich denke, gerade bei Staffelwettkämpfen haben wir es schon in den letzten Jahren geschafft, uns vorne zu zeigen. Da ist immer die Möglichkeit, ein tolles Ergebnis zu machen. Wir sind alle recht gute Schützen und müssen es dann einfach zeigen."

Zeigen können sie das ab Samstag. Dann geht es los mit der Mixed- und der Single-Mixed-Staffel. Am Sonntag folgt in Östersund dann der Einzelstart für Lotte Lie, Florent Claude, Thierry Langer und Co.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-