Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch im Sommer treffsicher: Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann

10.08.202314:33
  • Biathlon
  • Bütgenbach
  • Elsenborn
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF

Wer in Ostbelgien Wintersport betreibt, dem ist das Biathlon-Zentrum Herzebösch in Elsenborn sicherlich ein Begriff. Profis wie der ostbelgische Langläufer Thierry Langer, aber auch Amateure trainieren hier. Und das nicht nur im Winter. Jetzt im Sommer sind Cross-Biathlon, aber auch Sommer-Biathlon möglich.

Biathlon besteht eigentlich aus Ski-Langlauf und Schießen, bei der Sommer-Variante kommen hingegen Roller-Ski zum Einsatz. "Winter-Biathlon besteht normalerweise aus einer Strecke zwischen zwei und vier Kilometern und dann Kleinkaliberschießen", erklärt der ehemalige Profi Pascal Langer. "Aber wir machen Laser-Schießen für jedermann."

Zuerst probieren wir das Rollerski-Fahren aus. Das Material sieht aus wie zwei kurze Skier mit Rollen am Anfang und am Ende. Es fühlt sich ähnlich an wie Inline-Skaten, nur länger - und nur die Zehen sind an dem Roller-Ski angebunden. Schon nach ein paar Schwüngen wäre ich fast gefallen, aber nur fast. Zum Glück trainiert mich ja ein Profi-Biathlet und -Langläufer. Pascal Langer war auch schon zwei Mal belgischer Meister.

Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF

Für mich hat er heute einen Anfänger-Roller-Ski-Parcours vorbereitet: mit Roller-Ski Slalom fahren, Plastik-Hütchen am Boden berühren, ... Es sieht bei mir zwar unbeholfen aus, aber es funktioniert. Während Pascal vor-skatet, watschel ich anfangs eher hinterher. Nach ein paar Versuchen klappt es immer besser. Bei Runde Nummer drei schaffe ich es sogar, eine acht zu fahren. Pascal ist zufrieden.

Die nächste Herausforderung für mich: Die Strafrunde fahren. Dort geht es leicht bergab und ich lege mich kurz unfreiwillig hin, aber nichts passiert. Der Rest der Strafrunde verläuft unfallfrei. Test bestanden. Ab zum Schießstand. Da kann nicht so viel schief laufen, denn wir schießen mit Laser. Und tatsächlich: Schießen scheint mir ganz gut zu liegen.

Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF
Sportzentrum Herzebösch lädt zum Biathlon für jedermann
Bild: Julien Claessen/BRF

Genug trainiert für heute. Für den Volks-Wettkampf nächste Woche könnte es reichen. "Wie habe ich mich geschlagen?", frage ich Pascal Langer. "Ganz gut, du kannst auch gerne beim Cross-Biathlon hier in Elsenborn am 20. August mitmachen. Das ist dann wohl mit Cross-Laufen." Bis zum 18. kann man sich für den Cross-Biathlon anmelden.

Und auch wenn ich kein Profi wie Pascal Langer werde, habe ich doch eins gelernt: Biathlon ist eine Sportart für jedermann und zu jeder Jahreszeit.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-