Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorfreude bei Eifeler Turnvereinen auf Gymnaestrada

29.07.202315:00
  • Recht
  • Sporttreff
  • St. Vith
  • Turnen
  • TV Nidrum
TV Recht (Bild: Kathleen Schaus)
TV Recht (Bild: Kathleen Schaus)

Ab Montag steigt in Amsterdam in den Niederlanden das Weltturnfest Gymnaestrada. Die Turnsportvereine aus Recht, Nidrum und St. Vith sind dabei. Für die Nidrumer ist es bereits die fünfte Teilnahme, die beiden anderen Vereine sind jeweils zum zweiten Mal dabei.

Insgesamt nehmen rund 20.000 Turnerinnen und Turner bei der 17. Auflage der Gymnaestrada teil. Der sportliche Wettkampf steht hier weniger im Vordergrund.

"Die Aufregung ist schon groß. Wir sind gespannt, was uns da erwarten wird", so Sandra Henkes, die Teil des St. Vither Trainerteams ist, welches die jungen Turnerinnen und Turner begleitet.

Die Nidrumer sind da schon etwas gelassener, denn mit bereits vier Teilnahmen an der Gymnaestrada, sind sie die erfahrensten. Wobei jede Gymnaestrada jedes Mal eine neue Herausforderung ist.

Die Nidrumer Truppe besteht aus insgesamt 27 Personen. Im Bus nach Amsterdam wird es aber eng, da alles erforderliche Material mit nach Amsterdam genommen wird. So reisen auch Trampoline und Matten mit, da in der Vergangenheit, schon schlechte Erfahrungen gemacht worden sind. "Das stört uns nicht weiter, weil wir das auch bei Wettkämpfen so machen", ist Dave Plouvier gelassen.

Diese Sorge mit dem Material haben die Turnerinnen und Turner aus Recht nicht. Der TSV Frisch Auf Recht stellt aber mit 40 Personen die größte Gruppe aus Ostbelgien bei der Gymnaestrada. Besonderheit ist hier, dass die Rechter auch die jüngste Teilnehmerin der gesamten Gymnaestrada schicken, denn Trainerin Daniela Rauw ist gerade vor einem Monat zum zweiten Mal Mutter geworden.

Die ostbelgischen Turnerinnen und Turner freuen sich auf ihre Auftritte bei der Gymnaestrada. In der Halle und Open Air wollen sie mit ihrem Können überzeugen, aber auch Inspirationen sammeln von den anderen Turngruppen aus der ganzen Welt, um künftige Auftritte zu kreieren.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-