Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gino Denert: Gegen Weltmeister Dänemark zu spielen, davon träumt jeder

10.01.202317:22
  • Dänemark
  • Eupen
  • Handball
  • Ostbelgien
  • Polen
  • Red Wolves
  • Schweden
Gino Denert (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Gino Denert (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Am Mittwoch bricht die Belgische Nationalmannschaft zur Handball-WM der Männer in Polen und Schweden auf - eine Premiere für die "Red Wolves". Bei den Militär-Weltmeisterschaften im Handball waren die Belgier in den 1980er und 1990er Jahren aber einige Male dabei. Trainiert wurde diese Militär-Handball-Nationalmannschaft von Gino Denert.

Zwischen einer Militär-WM und einer Handball-WM kann aber eigentlich kein Vergleich gezogen werden, sagt der mittlerweile 65-jährige Gino Denert. "Wir hatten keine 18 Stars bei uns im Team. Wir hatten aber diverse Top-Handballer von den Teams aus Hasselt, Neerpelt oder auch Beyne. Die haben sich dann auch profilieren können gegen andere Länder."

Der Handball in Belgien hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Eine solche Qualifikation war vor ein paar Jahren sicherlich noch völlig undenkbar. Auch etwas begünstigt durch den Ausschluss des russischen Handballverbands können die "Red Wolves" sich nun zum ersten Mal mit den besten Teams der Welt messen. Zum Auftakt geht es gleich gegen den amtierenden Weltmeister Dänemark. "Ein Spiel, von dem jeder Spieler träumt", so die Einschätzung von Gino Denert.

Drei Ostbelgier bei WM

Der Traum wird auch für drei Ostbelgier wahr, die von Wölfe-Coach Yérime Syllah in den Kader berufen worden sind: Raphaël Kötters, Nick Braun und auch Bartosz Kedziora sind Teil des 18er-Kaders. Das spreche auch für die hohe Qualität in Handball-Ostbelgien, so Denert.

Nach Ansicht des ehemaligen Militär-Handball-Nationaltrainers haben die Roten Wölfe auch eine Chance auf ein Weiterkommen. Bis auf Weltmeister Dänemark sind Tunesien und Bahrein wohl Duelle auf Augenhöhe.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-