Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die große Enzyklopädie der Roten Teufel

25.11.202215:00
  • Buchveröffentlichung
  • Rote Teufel
  • Sporttreff
Rote Teufel (Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Die bewegte und bewegende Geschichte der belgischen Nationalmannschaft ist in einem 432-seitigen Buch zusammengefasst worden. Erstellt wurde "Die Große Enzyklopädie der Roten Teufel" von den beiden Sportjournalisten Geert Lambaerts und Dominique Paquet.

Die Geschichte der belgischen Fußball-Nationalmannschaft ist lang und ereignisreich. Am 1. Mai 1904 bestritten die frisch gegründeten Roten Teufel ihr erstes Spiel gegen Frankreich. Seitdem ist viel passiert. Einige hundert Länderspiele sind in der Zwischenzeit dazu gekommen.

Alle Infos vom Zeitraum des 1. Mai 1904 bis hin zum Nations-League-Spiel der Teufel gegen Polen im Juni diesen Jahres sind in einer Enzyklopädie der Roten Teufel zusammengetragen worden. Geert Lambaerts und Co-Autor und Dominque Paquet haben fast zwei Jahre an dem Werk gearbeitet.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ausnahmestürmer vor dem Ersten Weltkrieg

In dem Buch stehen aber nicht nur die Informationen zu den Länderspielen, sondern auch zu den insgesamt 714 Fußball-Nationalspielern, die es in der Zeit gegeben hat. Lukaku, Courtois, Hazard und De Bruyne sind zurzeit ja in aller Munde, aber besondere Teufel hat es zu jeder Zeit gegeben.

Lukaku ist mit seinen 68 Länderspieltoren sicher einer der herausragenden Spieler in der Geschichte der Roten Teufel. Einen Ausnahmestürmer hatten die Teufel auch vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Buchautor Geert Lambaerts findet die Geschichte von Alphonse Six besonders erwähnenswert. Der in Brügge geborene Stürmer hat in jedem seiner Länderspielauftritte für die belgische Nationalmannschaft getroffen. Leider fand seine Fußballerkarriere ein jähes Ende, denn Six starb zu Beginn des Ersten Weltkriegs.

Wenn es um die besonderen Spiele der Roten Teufel geht, erinnert sich Buchautor Lambaerts an zwei Momente, die ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind: zum einen das legendäre Achtelfinale der Roten Teufel bei der WM 1986 gegen die Sowjetunion und zum anderen das mindestens genau so legendäre Eröffnungsspiel der Teufel bei der WM 1982 gegen Argentinien, als die Teufel durch ein Tor von Erwin Vandenbergh gewinnen konnten, ein Mann aus seinem Heimatdorf.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Auftritt im Rote-Teufel-Clip mit dem König

Die Enzyklopädie ist kurz nach dem Erscheinen schon sehr bekannt geworden, denn die Macher des Rote-Teufel-Clips mit dem König haben das Buch im Clip genutzt. Eine tolle Überraschung für den Autoren, der nichts davon wusste.

Vielleicht nutzen die Teufel beim nächsten WM-Auftritt auch die Expertise von König Philippe, um gegen Marokko einen besseren Eindruck zu hinterlassen als zum WM-Auftakt gegen Kanada.

Buchdetails

Geert Lambaerts und Dominique Paquet: De grote encyclopedie van de Rode Duivels
432 Seiten — 54,99 Euro
Erschienen bei Borgerhoff & Lamberigts

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-