Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye-WM: Ott Tänak verlässt Hyundai-Team

23.10.202221:53
  • Motorsport
  • Rallye
Ott Tänak wird nach Spanien nur noch das Saisonfinale für Hyundai fahren (Bild: Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport)
Ott Tänak wird nach Spanien nur noch das Saisonfinale für Hyundai in Japan fahren (Bild: Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport)

Ott Tänak ist nicht länger Teamkollege von Thierry Neuville in der Rallye-Weltmeisterschaft. Tänak und Hyundai Motorsport beenden Ende dieser Saison die Zusammenarbeit.

Der Vertrag zwischen Ott Tänak und Hyundai Motorsport wird vorzeitig beendet, wie es in einer Pressemitteilung des Teams heißt. Diese Option hatte sich Tänak in den Vertrag hineinschreiben lassen und nun genutzt.

Ott Tänak war Ende 2019 als Weltmeister von Toyota zu Hyundai gewechselt. Er fuhr fünf Siege für das Team ein - zu wenig für einen ehemaligen Weltmeister. Durch viele technische Probleme wuchs der Ärger bei Tänak, die Trennung hatte sich schon angedeutet. Auch bei der Rallye Spanien verhinderte Technik-Ärger ein besseres Ergebnis als Platz vier.

"Es ist meine persönliche Entscheidung, die ich nach reiflicher Überlegung und mit Respekt für das Team getroffen habe. Ich habe jedoch das Gefühl, dass ich in meiner Karriere an einem Punkt angelangt bin, an dem ich mich einer neuen Herausforderung stellen muss", wird Tänak in der Pressemitteilung zitiert.

"Dass Ott uns verlässt, ist natürlich schade. Aber es ist eine Entscheidung, die wir akzeptieren und respektieren müssen", schreibt Interims-Teamchef Julien Moncet. "Er ist zweifelslos einer der besten Rallyefahrer der Welt."

"Unsere Zusammenarbeit war ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt. Das erste gemeinsame Jahr wurde durch die Pandemie beeinträchtigt, und in diesem Jahr mussten wir uns mit einem neuen Hybrid-Reglement auseinandersetzen, das sicherlich eine Herausforderung war. Ott hat echte Führungsqualitäten bewiesen, indem er sich selbst und das Team angetrieben hat, Verbesserungen zu finden und auf die Siegerstraße zurückzukehren. Das hat in letzter Zeit auch Früchte getragen. Wir wünschen Ott und Martin das Allerbeste für ihre Zukunft."

Bei Hyundai sind dadurch plötzlich wieder zwei Plätze frei, nachdem sich das Team vor Kurzem auch von Oliver Solberg getrennt hatte. Im Raum stehen Namen wie Dani Sordo (bisher Teilzeit-Fahrer für Hyundai), Andreas Mikkelsen oder Kris Meeke (beide derzeit nicht in der Königsklasse am Start).

Tänak dürfte zur Konkurrenz wechseln - die Frage ist: M-Sport-Ford oder doch wieder Toyota? Falls Craig Breen (M-Sport) oder Elfyn Evans (Toyota) für Tänak Platz machen müssen, wäre jeder von ihnen auch eine Option für Hyundai.

Sébastien Ogier gewinnt Rallye Spanien - Thierry Neuville auf Platz zwei

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-