Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pogačar siegt - Vingegaard zeigt Stärke

20.07.202217:05
  • Frankreich
  • Radsport
  • Tour de France
Tadej Pogačar jubelt am Gipfel von Peyragudes (Bild: David Stockman/Belga)
Tadej Pogačar jubelt am Gipfel von Peyragudes (Bild: David Stockman/Belga)

Tadej Pogačar hat die 17. Etappe der Tour de France gewonnen. Er setzte sich bei der ersten Bergankunft der Pyrenäen im Sprint gegen Jonas Vingegaard durch. Im Gesamtklassement holt Pogačar damit vier Sekunden auf. Jonas Vingegaard hat aber weiter über zwei Minuten Vorsprung.

Die Fahrer erwartete die kürzeste Bergetappe. Bis zur Gipfelankunft in Peyragudes waren es nur knapp 130 Kilometer. Allerdings gab es auch vier Bergwertungen der zweiten und ersten Kategorie. Ein explosives Profil, das nur so zu Angriffen einlud.

Von Beginn an war das Tempo einmal mehr sehr hoch. Der Vorsprung der verschiedenen Gruppen wuchs allerdings nie zu mehr als zwei Minuten an. Auch als die Mannschaft des Gesamtführenden Jonas Vingegaard scheinbar entschied, die Ausreißer ziehen zu lassen.

Denn Tadej Pogačar und sein Team hatten andere Pläne. Der Slowene hatte zwar nur noch drei Teamkollegen, doch gerade der Däne Mikkel Bjerg und der US-Amerikaner Brandon McNulty machten einen außerordentlichen Job. Schon mehr als zwanzig Kilometer vor dem Ziel im vorletzten Anstieg des Tages fanden sich Pogačar und Vingegaard, nur noch begleitet von McNulty, an der Spitze des Rennens wieder.

Über den Gipfel des Col de Val Louron-Azet griff Pogačar dann ein erstes Mal an, aber Vingegaard konterte scheinbar mühelos. Im letzten Anstieg des Tages gab es dann ein etwas anderes Bild. McNulty, der zurückgekommen war, hielt ein hohes, aber weniger aggressives Tempo bis 300 Meter vor dem Ziel. Und dann spielte Pogačar seine Karte aus: Er beschleunigte, aber so wenig, dass Vingegaard konterte. Pogačar sprang an des Hinterrad des Gelben Trikots und übersprintete ihn zum Tagessieg.

Geraint Thomas steht noch sicherer als zuvor auf Platz drei der Gesamtwertung. Mit seinem vierten Etappenplatz geht nach vorne nichts, nach hinten besteht so gut wie kein Risiko mehr. Vierter der Gesamtwertung bleibt der Kolumbianer Nairo Quintana. Fünfter ist David Gaudu.

Wout van Aert hat das Grüne Trikot durch einen zweiten Platz am Zwischensprint zu Beginn der Etappe sicher. Sion Geschke muss weiter um sein Bergtrikot bangen. Allerdings ist der Zweite in dieser Wertung der Träger des Gelben Trikots, Vingegaard, der keine Punkte in den frühen Anstiegen am Donnerstag holen kann.

Die 18. Etappe von Lourdes nach Hautacam bietet noch genug Möglichkeiten für einen Umsturz im Gesamtklassement. Drei Anstiege, einer der ersten Kategorie und zwei der höchsten bieten genug Möglichkeiten für große Aktionen im Gesamtklassement.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

pcs/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-