Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jonas Vingegaard vollendet den Jumbo-Visma-Plan

13.07.202216:59
  • Frankreich
  • Radsport
  • Tour de France
Jona Vingegaard trägt ab morgen das Gelbe Trikot (Bild: David Pintens/Belga)
Jona Vingegaard trägt ab morgen das Gelbe Trikot (Bild: David Pintens/Belga)

Der Däne Jonas Vingegaard hat die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Am Gipfel des Col du Granon sicherte sich Vingegaard neben dem Tagessieg auch das Gelbe Trikot. Der Gesamtführende Tadej Pogačar brach im letzten Anstieg des Tages ein und verlor fast drei Minuten.

Die Etappe startete mit dem Angriff zweier großer Namen. Mathieu van der Poel und Wout van Aert. Van der Poels Ausrissversuch war ein kurzer. Im ersten Anstieg des Tages ließ er von der, bis dahin auf 20 Fahrer angewachsenen, Ausreißergruppe ab. Später musste er die Tour dann sogar aufgeben.

Van Aert setzte die Flucht allerdings fort, begleitet von 18 weiteren Fahrern. Im Col du Télégraphe und dem darauffolgenden Col du Galibier fiel die Gruppe dann auseinander.

Kampf um das Bergtrikot

Bei den wenigen Fahrern, die sich noch Hoffnungen auf den Tagessieg machen konnten waren noch zwei Belgier. Wout van Aert, der aber eher eine Teamrolle zu spielen schien und Dylan Teuns, der aber am Anschlag war.

Auch dabei drei Fahrer, die um das gepunktete Trikot kämpften. Der Träger des Bergtrikots Simon Geschke und die beiden Franzosen Warren Barguil und Pierre Latour.

Im Galibier griff schließlich Barguil an und sicherte sich die Punkte.

Jumbo-Visma greift an

Im Feld übernahm im Col du Télégraphe das Team Jumbo-Visma die Kontrolle. Erst griff Primož Roglič gemeinsam mit Tiesj Benoot an. Dann setzten sich Roglič und Vingegaard gemeinsam mit dem Gelben Trikot  Tadej Pogačar ab.

In der Abfahrt übernahm Christophe Laporte die Kontrolle für seine Kapitäne. Direkt zu Beginn des Col du Galibier versuchten es Roglič und Vingegaard abwechselnd. Doch als die Gruppe der Favoriten wieder zusammenfand beschleunigte Pogačar.

Dem Slowenen konnte erstmal nur Vingegaard folgen. In der darauffolgenden Abfahrt lief dann aber alles wieder zusammen. Auch Primož Roglič fand zurück zu den Favoriten, dank eines beeindruckenden van Aerts, der sich von ganz vorne zurückfallen ließ.

Barguil beeindruckt

Warren Barguil hatte in der Anfahrt zum Col du Granon mit Krämpfen zu kämpfen. Aber bis weit in den letzten Anstieg des Tages hielt er die Spitzenposition.

In der Gruppe der Favoriten griff sein Kolumbianischer Teamkollege Nairo Quintana an. Er setzte sich nach und nach von der Gruppe des Gelben Trikots ab. Dort machte Rafal Majka für Tadej Pogačar das Tempo.

Vingegaard mit der entscheidenden Attacke

Fünf Kilometer vor dem Ziel zeigte sich dann der Plan von Jumbo-Visma. Jonas Vingegaard attackierte und Tadej Pogačar musste abreißen lassen. Vingegaard sammelte schnell die beiden Führenden ein und übernahm die Spitze.

Bis zum Ziel baute Vingegaard den Vorsprung weiter aus. Jackpot für den Dänen: Etappensieg und Gelbes Trikot. Zweiter wurde der Kolumbianer Nairo Quintana, vor Romain Bardet aus Frankreich. Im Gesamtklassement führt jetzt Jonas Vingegaard vor Romain Bardet und Tadej Pogačar.

Die zwölfte Etappe der Tour de France ist gleich die nächsten Bergetappe. Am französischen Nationalfeiertag erwartet die Fahrer unter anderem der Anstieg zur Alpe d'Huez zum Abschluss.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

pcs/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-