Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dänischer Sieg in Megève - Pogačar verteidigt knapp Gelb

12.07.202217:3412.07.2022 - 18:30
  • Frankreich
  • Radsport
  • Tour de France
Magnus Cort Nielsen (rechts) siegt ganz knapp auf der zehnten Etappe (Bild: David Pintens/Belga)
Magnus Cort Nielsen (rechts) siegt ganz knapp auf der zehnten Etappe (Bild: David Pintens/Belga)

Der Däne Magnus Cort Nielsen hat die zehnte Etappe der Tour de France gewonnen. In Megève siegte er im Sprint der Ausreißergruppe vor Nick Schultz aus Australien und dem Spanier Luis Leon Sanchez. Tadej Pogačar verteidigt sein Gelbes Trikot für wenige Sekunden vor dem Deutschen Lennard Kämna.

Das zehnte Teilstück der Tour de France war weder eine richtige Bergetappe, noch eine richtige Flachetappe. Die Etappe schien den Ausreißern wie auf den Leib geschrieben. Und so versuchten es auch viele Fahrer mit der Flucht nach vorne.

Es dauerte zwar erneut einen Moment, aber schließlich setzte sich eine 25-Mann starke Gruppe ab. Mit dabei Philippe Gilbert. Der Deutsche Lennard Kämna, mit fast neun Minuten Rückstand bestplatziertester Fahrer des Gesamtklassements, schloss sich den Ausreißern an. Keine große Gefahr also für das Team des Gesamtführenden Tadej Pogačar.

Neue Corona-Fälle nach dem Ruhetag

Und das war auch besser so für das Team. Denn am Dienstagmorgen wurde bekannt, dass Pogačar einen weiteren Teamkollegen verabschieden musste. Der Neuseeländer George Bennett war positiv getestet worden. Damit schrumpfte das UAE-Team auf sechs Fahrer.

Und Bennett war nicht der einzige Fall am Morgen der zehnten Etappe: Auch Luke Durbridge musste das Rennen verlassen. Ein weiterer Teamkollege Pogačars, der Pole Rafal Majka, wurde auch positiv getestet. Doch die Viruslast war so gering, dass Majka das Rennen fortsetzen durfte.

Proteste stoppen die Etappe

Zwischendurch wurden die Fahrer von einer Protestaktion aufgehalten. Klimaaktivisten hatten die Straße blockiert. Zu diesem Zeitpunkt führte der Italiener Alberto Bettiol, der kurz zuvor angegriffen hatte. Er konnte noch an den Protestlern vorbeifahren, wurde dann aber, wie die Verfolgergruppe und das Feld, gestoppt. Nach einigen Minuten ging es weiter.

Ausreißer machen den Sieg unter sich aus

Mit denselben Zeitabständen wie vor der Unterbrechung ging die Etappe weiter. Der Sieg sollte sich also zwischen den 25 Ausreißern entscheiden. Bettiol setzte das Rennen also mit dreißig Sekunden Vorsprung auf den Rest der Gruppe fort.

Zu Beginn des Schlussanstiegs baute Bettiol erstmal seinen Vorsprung aus. Dahinter wurden sich die Verfolger nicht einig und die Gruppe fiel nach und nach auseinander. Sieben Kilometer vor dem Ziel waren es dann zehn Fahrer, die Bettiol einholten und stehen ließen.

Die zehn Fahrer griffen sich auf den letzten Kilometern immer weiter an. Nur damit auf den letzten Metern alles wieder zusammen lief. Den Sprint bergauf entschied dann der Däne Magnus Cort Nielsen für sich. Tadej Pogačar verteidigt sein Gelbes Trikot für elf Sekunden. Neuer Zweiter ist der Deutsche Lennard Kämna.

Die elfte Etappe ist die erste richtig schwere Alpenetappe. Col du Télégraphe, Col du Galibier und Col du Granon erwarten die Fahrer. Der flache Start ermöglicht wahrscheinlich keine großen Aktionen im Gesamtklassement. Ab dem Col du Télégraphe dürfte der Kampf der Klassementfahrer dann starten.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

pcs/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-