Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Endlich Etappensieger: Van Aert siegt als Solist in Calais

05.07.202217:5006.07.2022 - 06:05
  • Radsport
  • Tour de France
  • Wout van Aert
Wout van Aert gewinnt die vierte Etappe der Tour de France (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Wout van Aert gewinnt die vierte Etappe der Tour de France (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Mit einer spektakulären Attacke an den Kreidefelsen der Kanalküste hat Wout van Aert den Bann als ewiger Zweiter der diesjährigen Tour de France gebrochen und endlich seinen ersten Etappensieg gefeiert.

Jasper Philipsen gewann als Zweiter den Sprint des Feldes vor dem Franzosen Christophe Laporte.

Die vierte Etappe führte über 171 Kilometer von Dünkirchen nach Calais. Mit seinem Sieg baute Wout van Aert seine Führung in der Gesamtwertung aus.

Etappe nach Calais war ein Spektakel

Erneut gab es nur wenige Mannschaften die die frühe Flucht suchten. So waren es nur zwei Ausreißer, die sich auf die Reise machten. Der Träger des gepunkteten Trikot Magnus Cort Nielsen folgte dem Franzosen Anthony Perez in die Ausreißergruppe.

Der Däne Cort Nielsen sicherte sich auch auf dieser Etappe alle Punkte der Bergwertung. Nur die letzte Bergwertung des Tages ging an van Aert.

Perez sicherte sich den Zwischensprint. Im Feld verkürzte Fabio Jakobsen den Rückstand in der Sprintwertung auf Wout van Aert um zwei Punkte.

In Richtung Calais ging es dann wieder an die Küste. Doch der Wind stand nicht optimal. So bewegte sich das Feld auf einen erneuten Massenspurt zu.

Aber Jumbo-Visma hatte andere Pläne. Nathan van Hooydonck und Tiesj Benoot setzten im letzten Hügel eine Beschleunigung. Wout van Aert setzte sich über die Kuppe ab und startete ein Solo auf den letzten Metern.

Im Feld konnten sich die Sprinterteams nicht schnell genug organisieren. Van Aert rettete acht Sekunden Vorsprung ins Ziel und bejubelte seinen Sieg in Gelb.

Die nächste, fünfte Etappe bietet etwas besonderes: Kopfsteinpflaster. Elf Sektoren erwarten die Fahrer.

Ein weiterer Test für die Klassementfahrer, eine Chance für die Klassikerspezialisten. Die 157 Kilometer von Lille nach Arenberg versprechen ein schnelles und explosives Rennen.

dpa/mh/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-