Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thierry Langer bei Olympischen Winterspielen dabei

21.01.202216:5523.01.2022 - 13:57
  • China
  • Link in Bio
  • Olympia
  • Wintersport
Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2021 (Bild: Noel Celis/AFP)
Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2021 (Bild: Noel Celis/AFP)

Belgien entsendet 19 Athleten zu den Olympischen Winterspielen in Peking. Das Belgische Olympische Komitee (BOIK) hat seine Auswahl am Freitag offiziell bekanntgeben. Unter den Nominierten ist auch der Elsenborner Biathlet Thierry Langer.

Die Olympischen Spiele in Peking beginnen am 4. Februar und dauern bis zum 20. Februar. Die belgischen Athleten werden in neun Disziplinen antreten.

Thierry Langer ist einer von fünf belgischen Biathleten, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen werden. Der 30-Jährige laboriert zur Zeit noch an einem Mittelfußbruch, wird aber rechtzeitig zu den Spielen wieder fit sein. Für ihn sind es bereits die zweiten Olympischen Winterspiele.

Thierry Langer (Bild: privat)
Biathlet Thierry Langer (Bild: privat)

"Das ist natürlich eine Riesen-Ehre, da wieder dabei zu sein. Als Sportler ist das sowieso das große Ziel, der große Traum. Und dass es auch dieses Mal im Biathlon geklappt hat, hat sich abgezeichnet. Natürlich. Aber am Tag von der Veröffentlichung ist man dann natürlich nochmal ein Meter größer und stolzer, dass man dabei ist. Vor allem, wenn jetzt nur - in Anführungsstrichen - 19 Athleten mitreisen."

Auch für Skeletoni Kim Meylemans wird es bereits die zweite Olympia-Teilnahme sein. 2022 lief es für Meylemans bislang eher nicht nach Plan. Eine Corona-Infektion hat sie im wahrsten Sinne des Wortes ausgebremst. Bei den Spielen will Meylemans aber angreifen und es besser machen als in Pyeongchang mit einem doch eher enttäuschenden 14. Platz.

Kim Meylemans bei der Skeleton-WM in Altenberg am 11. Februar (Bild: Odd Andersen/AFP)
Skeletoni Kim Meylemans bei der WM in Altenberg am 11. Februar 2021 (Bild: Odd Andersen/AFP)

"Corona war sicher nicht hilfreich, aber vielleicht ist es doch für irgendwas gut, dass ich die Ruhe hatte in den letzten paar Wochen, wo die anderen sich doch ziemlich stressen mussten." Erwartungen? "Für mich geht es mir vor allem darum, dass wir in dem positiven Drive bleiben, wo wir die ganze Saison drin waren, und unser Ding machen und dann bin ich mir sicher, dass wir ein gutes Resultat mit nach Hause nehmen."

Zum belgischen Team gehören unter anderem auch noch die Eiskunstläuferin Loena Hendrickx und der Eisschnellläufer Bart Swings sowie die Biathleten Florent Claude und Lotte Lie.

Eiskunstläuferin Loena Hendrickx (Bild: Daniel Mihailescu/AFP)
Eiskunstläuferin Loena Hendrickx (Bild: Daniel Mihailescu/AFP)
Eisschnellläufer Bart Swings (Bild: Vincent Jannink/ANP/AFP)
Eisschnellläufer Bart Swings (Bild: Vincent Jannink/ANP/AFP)
Biathlet Florent Claude (Bild: Joe Klamar/AFP)
Biathlet Florent Claude (Bild: Joe Klamar/AFP)
Biathlethin Lotte Lie (Bild: Kevin Voigt)
Biathlethin Lotte Lie (Bild: Kevin Voigt)

belga/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-