Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vierter Dakar-Sieg für Al-Attiyah - Loeb und Lurquin auf Platz zwei

14.01.202211:2014.01.2022 - 14:50
  • Motorsport
  • Rallye
  • Saudi-Arabien
Beifahrer Mathieu Baumel und Nasser Al-Attiyah
Beifahrer Mathieu Baumel und Nasser Al-Attiyah (Bild: Franck Fife/AFP)

Der aus Katar stammende Fahrer Nasser Al-Attiyah hat im Toyota die 44. Auflage der Rallye Dakar gewonnen. Es ist sein vierter Dakar-Sieg.

Al-Attiyah und Beifahrer Matthieu Baumel lagen von Beginn an in Führung, sie fuhren drei Etappensiege ein. Der Franzose Sébastien Loeb und Beifahrer Fabian Lurquin aus Lüttich (BRX) kamen mit 27:46 Minuten Rückstand auf Platz zwei. Dritte wurden Yazeed Al-Rahji (Toyota).

Der Sieg der letzten Etappe ging an Audi-Fahrer Stéphane Peterhansel. Für Peterhansel war es der 50. Etappensieg im Auto. Damit stellt er den Rekord von Ari Vatanen ein. Peterhansel gewann auch 33 Etappen auf dem Motorrad.

Der Gesamtsieg bei den Motorrädern ging zum zweiten Mal an den Briten Sam Sunderland (GasGas) vor Pablo Quintanilla aus Chile (Honda), der die letzte Etappe gewann. Matthias Walkner aus Österreich (KTM) wurde Dritter.

Französischer Mechaniker tödlich verunglückt

Am Schlusstag der Rallye Dakar in Saudi-Arabien ist ein 20 Jahre alter Franzose bei einem Unfall ums Leben gekommen. Das teilten die Veranstalter mit. Der Mechaniker des Teams PH Sports starb nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen. Sein belgischer Beifahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Ursache für den Unfall ist noch unbekannt.

Für Frankreich ist es bereits die zweite schockierende Nachricht im Zusammenhang mit dem Sportereignis. Vor Beginn der Rallye war der französische Fahrer Philippe Boutron bei einer Explosion an einem Fahrzeug seines Teams Sodicars Racing schwer am Bein verletzt worden. Frankreichs Justiz leitete in dem Fall Vorermittlungen wegen des Verdachts auf versuchte Tötung im Zusammenhang mit Terrorismus ein.

belga/dpa/vrt/cd/km/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-