Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bruno Fahy: Das teuflische Auge

05.06.202117:20
  • Namur
  • Rote Teufel
  • Sporttreff
Rote-Teufel-Fotograf Bruno Fahy (Bild: Philippe Crochet)
Rote-Teufel-Fotograf Bruno Fahy (Bild: Philippe Crochet)

Der Name Bruno Fahy ist vielen vielleicht kein Begriff, aber das Resultat der Arbeit von Bruno Fahy hat jeder mit Sicherheit irgendwo schon einmal gesehen. Bruno Fahy ist nämlich Sportfotograf mit Schwerpunkt Fußball. Seit 2014 ist er der Fotograf der Nachrichtenagentur Belga, der die Roten Teufel ganz nah begleitet.

Angefangen hat alles ganz klassisch für den mittlerweile 47-jährigen Bruno Fahy aus Namur. Vor knapp 30 Jahren begann Fahy seine Karriere als Sportfotograf auf den Plätzen der Fußball-Provinzklassen in der Provinz Namur.

Ein Vorteil, wie er findet, da er sich weniger über schwierige Umstände beim Fotografieren beschwert. Er habe in den Provinzklassen mit schlecht beleuchteten Plätzen klar kommen müssen und Pressesälen, die eher einem Speicher glichen.

Das Fotografieren hat sich im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. "Während früher die Bilder erst für den nächsten Tag benötigt wurden, müssen die Bilder heutzutage fünf Minuten nach dem Erstellen eigentlich schon online sein", sagt Fahy.

Romelu Lukaku und Kevin De Bruyne bei der WM 2014 (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Romelu Lukaku und Kevin De Bruyne bei der WM 2014 (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die Arbeit von Bruno Fahy ist oft in sämtlichen Medien zu sehen. Bruno Fahy selbst kennen aber die Wenigsten, was ihn selbst nicht stört. Er bevorzuge es, seine Bilder sprechen zu lassen, zeigt sich Fahy bescheiden.

Seit seinen Anfängen als Fotograf hat Fahy wohl eine Million Bilder von den unterschiedlichsten Fußballplätzen auf der Welt gemacht. Die Frage nach dem Lieblingsfoto beantwortet er schnell. Da sei zum einem das Bild von Lukaku und De Bruyne bei der WM 2014 nach dem Spiel gegen die USA und zum anderen dann noch das Bild von Kevin De Bruyne bei seinem Jubel nach dem Tor gegen Brasilien bei der WM 2018.

Fahy folgt den Roten Teufeln auf Schritt und Tritt, aber als Fan Nummer eins sieht er sich nicht. Er versucht, so neutral wie möglich zu bleiben, wie er sagt - schließlich muss er ja auch die Bilder vom Jubel der Spieler liefern. Und das gelingt ihm seit Jahren gut.

Auch bei dieser EM wird Fahy wieder voll konzentriert zu Werke gehen und hoffentlich wieder starke Bilder der Roten Teufel bei den Spielen liefern.

Kevin De Bruyne beim Torjubel nach dem 2:0 gegen Brasilien 2018 (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Kevin De Bruyne beim Torjubel nach dem 2:0 gegen Brasilien 2018 (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-