Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen nicht glücklich darüber, dass sie in Genk spielen muss

29.10.202014:49
  • Coronavirus
  • Eupen
  • KAS Eupen
AS-Trainer Beñat San José (Archivbld: John Thys/Belga)
AS-Trainer Beñat San José (Archivbld: John Thys/Belga)

Die neuen Covid-Fälle bei der AS Eupen waren natürlich das zentrale Thema bei der Abschlusskonferenz vor dem Spiel der AS am Freitagabend beim KRC Genk.

Auch am Donnerstag wollten die Vereinsverantwortlichen keine Namen benennen, aus privatrechtlichen Gründen. AS-Sportdirektor Jordi Condom bestätigte lediglich, dass nun fünf Spieler positiv getestet worden sind und weitere Personen im Verein ebenfalls.

Betroffen ist auf jeden Fall Coach Beñat San José, der am Freitag nicht auf der Bank sitzen wird. Der Co-Trainer Manel Exposito wird ihn in Genk auf der Bank vertreten.

Der Verein hat zur Zeit keine rechtliche Grundlage, um das Spiel verlegen zu können. Dafür braucht es sieben positiv getestete Spieler.

Dass das Spiel nun doch gespielt werden muss, wird auf Seiten der AS Eupen bedauert. "Für uns wäre es schon sinnvoll gewesen, nicht zu spielen", sagt AS-Direktor Christoph Henkel. "Aber man hält sich an die Regel - und die Regel besagt eben, dass sieben Spieler im Kader einen positiven Test haben müssen, damit das Spiel abgesagt werden kann.

"Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man natürlich streiten, denn Fakt ist, dass sich das Virus in unserem Umfeld weiter verbreiten kann - und das zu kontrollieren ist sehr sehr schwierig", so Henkel weiter. "Wir hätten gerne uns und den Gegner besser geschützt gehabt, aber wir müssen den Regeln folgen und werden so gut es geht auch antreten."

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-