Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wout van Aerts zweiter Streich: Sieg beim Monument Mailand-Sanremo

08.08.202018:57
  • Italien
  • Radsport
Wout van Aert bei der Zieleinfahrt in Sanremo (Bild: Dirk Waem/BELGA)
Wout van Aert bei der Zieleinfahrt in Sanremo (Bild: Dirk Waem/BELGA)

Wout van Aert hat die 111. Auflage des Rad-Klassikers Mailand-Sanremo gewonnen. Der 25-Jährige holte sich am Samstag nach 305 Kilometern den Sieg im Sprint gegen den französischen Vorjahressieger Julian Alaphilippe.

Das Duo hatte sich gut sechs Kilometer vor dem Ziel beim Anstieg zum Poggio abgesetzt und einige Sekunden Vorsprung ins Ziel gerettet. Dritter wurde der Australier Michael Matthews vom Sunweb-Team, gefolgt vom dreimaligen Weltmeister Peter Sagan (Slowakei).

Mit Greg Van Avermaet (Achter) und Philippe Gilbert (Neunter) landeten zwei weitere Belgier in den Top Ten.

Das Rennen war wegen der Corona-Pandemie vom Frühjahr in den Hochsommer verlegt worden. Auch die Strecke musste stark verändert werden. Allein die 130 Kilometer lange Fahrt an der Ligurischen Küste musste wegen der Tourismus-Saison in Italien entfallen.

Außerdem musste kurzfristig noch eine Umleitung eingebaut werden. Die heftigen Unwetter in Alessandria in den vergangenen Tagen machten eine Ortsdurchfahrt unmöglich, wodurch die Distanz von 299 auf 305 Kilometer anwuchs. Dies ist ein Rekord in der langen Geschichte des Rennens.

Für Wout van Aert vom Team Jumbo-Visma ist es der zweite große Erfolg in der noch jungen Radsaison. Letzte Woche gelang ihm der Sieg bei der Strade Bianche.

dpa/belga/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-