Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neustart für Italiens höchste Fußballklasse - Meisterschaft wird zu Ende gespielt

29.05.202007:16
  • Coronavirus
  • Italien
Fußballstadion in Italien
In den Fußballstadien Italiens rollt der Ball bald wieder - allerdings ohne Zuschauer (Foto: Bruno Fahy, Belga)

Die italienische Serie A kann am 20. Juni nach einer etwa dreieinhalb Monate langen Corona-Sperre weitergehen.

"Italien beginnt den Neustart, und daher ist es richtig, dass auch der Fußball neu startet", erklärte Sportminister Vincenzo Spadafora. Er hoffe, dass in der Woche davor die ausstehenden Pokal-Halbfinale gespielt werden könne.

Zwölf Spieltage stehen im Kampf um die Meisterschaft aus. Die Saison war am 9. März unterbrochen worden. Ganz Italien war wegen der Corona-Krise am 10. März in einen harten Lockdown gegangen.

FIGC-Präsident Gabriele Gravina nannte den Neustart "eine Botschaft der Hoffnung für das ganze Land". Seit dem 4. Mai dürfen die Spieler wieder einzeln trainieren, seit Mitte Mai auch wieder Gruppentraining absolvieren.

Beim Neustart gilt ein strenges Sicherheitsprotokoll, das das technische Komitee, das die Regierung berät, abgesegnet hatte. Es wird ohne Fans gespielt. Das Protokoll beinhaltet Tests auf das Virus für die Mannschaften und zwei Wochen Quarantäne für das Team, sollte ein Mitglied positiv getestet werden.

Rekordmeister Juventus Turin steht an der Tabellenspitze gefolgt von Lazio Rom und Inter Mailand. Im Pokal stehen noch die Halbfinals Neapel-Inter und Juventus-AC Mailand aus. Sie könnten laut Medien am 13. und 14. Juni stattfinden.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-