Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olympische Spiele werden auf 2021 verschoben

24.03.202014:2125.03.2020 - 10:48
  • Coronavirus
  • Japan
  • Olympia
  • Sporttreff
Olympia 2020 (Bild: Valerie Gache/AFP)
Bild: Valerie Gache/AFP

Wegen der Corona-Pandemie werden die Olympischen Sommerspiele in Japan verschoben. Wie das Internationale Olympische Komitee erklärte, sollen sie spätestens im Sommer 2021 stattfinden.

Um diesen Schritt hatte Japans Ministerpräsident Shinzo Abe in einem Telefonat mit IOC-Präsident Thomas Bach gebeten. Es gehe um die Gesundheit der Athleten und aller Beteiligten und darum, die internationale Gemeinschaft zu schützen.

Nach bisheriger Planung sollten die Spiele in diesem Sommer vom 24. Juli bis 9. August ausgetragen werden. Es ist das erste Mal in der 124-jährigen Geschichte der Olympischen Spiele, dass sie in Friedenszeiten vertagt werden.

Japan und das IOC hatten lange gezögert. Zuletzt hatten aber immer mehr Sportler eine Absage gefordert. Auch 75 Prozent der belgischen Athleten hatten sich kürzlich bei einer Befragung dafür ausgesprochen, die Spiele auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Einige Länder wie Australien und Kanada hatten angesichts der Ansteckungsgefahr eine Teilnahme in diesem Jahr bereits ausgeschlossen.

Das Belgische Olympische und Interföderale Komitee (BOIK) hat erleichtert auf die Verschiebung der Sommerspiele in Tokio reagiert. Das sei die vernünftigste Entscheidung angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Gefahren, sagte Olav Spahl.

belga/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-