Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch 107. Tour de France eine Sache für die Kletterer

15.10.201914:30
  • Frankreich
  • Radsport
  • Tour de France
Tour-Direktor Christian Prudhomme stellt die Strecke 2020 vor (Bild: Alain Jocard/AFP)
Tour-Direktor Christian Prudhomme stellt die Strecke 2020 vor (Bild: Alain Jocard/AFP)

Wie in diesem Jahr wird auch die Tour de France 2020 wieder eine Angelegenheit für die Kletterer um Titelverteidiger Egan Bernal. Selbst das einzige Zeitfahren endet in der Höhe.

Insgesamt vier schwere Bergankünfte, 29 klassifizierte Berge und zahlreiche Höhenmeter stehen auf dem Etappenplan der 107. Frankreich-Rundfahrt, wie Tour-Chef Christian Prudhomme bei der Streckenpräsentation am Dienstag in Paris bekanntgab. "Es ist die härteste Strecke, die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe", sagte der viermalige Gesamtsieger Chris Froome.

Nach dem Grand Départ 2019 in Brüssel wird die Tour 2020 Frankreich nicht verlassen. Gestartet wird sie am 27. Juni in Nizza. Danach bewegt sich der Tour-Tross durch die Alpen, Pyrenäen, das Zentralmassiv, Jura und Vogesen - und somit durch die fünf wichtigen Gebirgszüge des Landes. Die Tour endet nach 3.470 Kilometern am 19. Juli auf den Champs-Elysées in Paris.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg 2020 fällt wohl auf der vorletzten Etappe, die mit einem 36 Kilometer langen und zugleich einzigen Zeitfahren auf der "Planche des Belles Filles" ebenfalls in der Höhe endet.

Titelverteidiger Bernal aus der britischen Ineos-Mannschaft sicherte sich in diesem Jahr als erster Kolumbianer der Tour-Historie den Gesamtsieg. Auch die Streckenführung 2020 kommt Bernal und seinem Teamkollegen Froome entgegen.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-