Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rad-WM: Chloe Dygert-Owen schlägt Niederländerinnen

24.09.201918:48
  • Großbritannien
  • Radsport
Julie Van de Velde beim WM-Einzelzeitfahren in Harrogate (Bild: Yorick Jansens/Belga)
Julie Van de Velde beim WM-Einzelzeitfahren in Harrogate (Bild: Yorick Jansens/Belga)

Die US-Amerikanerin Chloe Dygert-Owen ist Weltmeisterin im Einzelzeitfahren. Bei der verregneten Straßenrad-WM in Yorkshire setzte sie sich gegen das niederländische Duo Anna van der Breggen und Annemiek van Vleuten durch.

Die 22-jährige Dygert-Owen war 1:32 Minuten schneller als van der Breggen. Die Titelverteidigerin van Vleuten verlor fast zwei Minuten auf Dygert. Die einzige Belgierin im Feld, Julie Van de Velde, kam mit einem Rückstand von 6:23 Minuten auf Platz 33.

Das Frauen-Rennen war nach dem Chaos bei den U23-Männern mit einer halbstündigen Verspätung gestartet worden, damit Wasserpfützen abgepumpt werden konnten. Außerdem wurden Helfer mit Gelben Flaggen bei Gefahrenpunkten auf der Strecke postiert.

Zuvor hatten stundenlange Niederschläge die Straßen unter Wasser gesetzt, was zu spektakulären Stürzen beim Rennen der U23 führte. Den Sieg holte sich zum dritten Mal in Serie der Däne Mikkel Bjerg. Dahinter fuhren die beiden Amerikaner Ian Garrison (26,45 Sekunden zurück) und Brandon McNulty (+27,69) auf die Plätze zwei und drei.

Am Mittwoch wird die WM mit dem Einzelzeitfahren der Männer fortgesetzt. Laut Prognosen soll es weitgehend trocken bleiben.

dpa/belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-