Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ire Breen gewinnt Ypern-Rallye - Neuville/Gilsoul siegen außer Konkurrenz

30.06.201913:14
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Craig Breen und Paul Nagle bei der Ypern-Rallye (Bild: Sandro Delaere/Belga)
Craig Breen und Paul Nagle bei der Ypern-Rallye (Bild: Sandro Delaere/Belga)

Craig Breen hat im VW Polo R5 die 55. Rallye Ypern gewonnen. Für den Iren ist es bei der vierten Teilnahme der erste Erfolg in Ypern.

Der Niederländer Kevin Abbring (VW Polo R5) hatte als Zweiter 45,7 Sekunden Rückstand. Kris Princen (ebenfalls VW Polo R5) wurde Dritter mit 58,7 Sekunden Rückstand auf seinen BMA-Teamgefährten Breen. Rallye-Rückkehrer Freddy Loix (Skoda Fabia R5) wurde bei seinem einmaligen Comeback Vierter.

Bei den erstmals außer Konkurrenz ausgetragenen Masters ging der Sieg an Thierry Neuville und Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 Coupe WRC. Das Duo gewann locker alle zwölf Prüfungen und setzte sich mit großem Abstand gegen Paul Lietaer im Ford Escort RS Cosworth durch. Bruno Thiry landete im Opel Corsa auf Rang vier. Bryan Bouffier musste mit Problemen an seinem Ford Fiesta WRC aufgeben.

Die Rallye Ypern ist der sechste von neun Läufen um die belgische Rallye-Meisterschaft. Rallye-Sieger Craig Breen fuhr keine Wertungspunkte ein, der Zweite Kevin Abbring schon. Der Niederländer erhebt zwar keine Ansprüche auf den weiteren Meisterschaftsverlauf. Sein Team DG Sport wollte aber verhindern, dass Kris Princen gegenüber Cédric Cherain, der nicht bei der Rallye Ypern dabei war, zu viele Punkte sammelt. Abbring und Cherain fahren beide für DG Sport.

Kevin Abbring holte also 20 Punkte für die Meisterschaftswertung, vier mehr als Kris Princen, der im Zwischenstand der Belgischen Rallye-Meisterschaft nun aber alleine führt.

Der folgende Lauf ist die Rallye Omloop van Vlaanderen am 6. und 7. September in Roeselare und Umgebung.

Thierry Neuville und Nicolas Gilsoul bei der Ypern-Rallye (Bild: Sandro Delaere/Belga)
Thierry Neuville und Nicolas Gilsoul bei der Ypern-Rallye (Bild: Sandro Delaere/Belga)

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-