Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Red Lions räumen bei den Hockey Star Awards ab

16.02.201914:05
  • Hockey
  • Red Lions
  • Sporttreff
Arthur Van Doren
Bild: Theo Karanikos/Belga

Bei den Hockey Star Awards in Lausanne ist Arthur Van Doren zum zweiten Mal in Folge zum besten Spieler des Jahres gewählt worden. Er ist erst der vierte Spieler, der den Preis mehr als einmal gewann. Fast alle Preise gingen an die belgische Hockeynationalmannschaft.

Nach dem WM-Titel Ende des letzten Jahres hat die belgische Hockeynationalmannschaft jetzt also auch bei den Hockey Star Awards alles abgeräumt. Für Arthur Van Doren, der am Sonntag wieder das Training mit seinem Klub HC Bloemendaal aufnimmt, kam die Auszeichnung zum Weltbesten Hockeyspieler des Jahres aber etwas überraschend.

Für Van Doren ist es die zweite Auszeichnung in Folge - und das mit gerade einmal 22 Jahren. Stolz ist er darauf, für ihn bleibt Hockey aber in erster Linie ein Teamsport. Die Qualität der Nationalmannschaft sei ausschlaggebend gewesen, damit er diese Auszeichnung überhaupt erhalten konnte, sagt er im BRF-Interview.

Das belgische Hockey erlebt einen wahren Höhenflug. Ein erster WM-Titel im letzten Jahr spricht natürlich Bände und auch bei den Hockey Star Awards gingen beinahe alle Auszeichnung an die belgische Hockeynationalmannschaft.

Das Hoch der Belgier kommt aber nicht von ungefähr. Der belgische Hockeyverband setzt seit einigen Jahren auf die Jugend und erntet nun die Früchte für den eingeschlagenen Weg. Das belgische Hockeymodell ist sogar ein Vorzeigemodell für viele Hockey-Nationen weltweit. Ein etwas ungewöhnlicher Fakt, auf den die Red Lions aber sicherlich auch stolz sind.

Der Erfolgshunger ist noch nicht gestillt. Die junge Mannschaft möchte natürlich die Europameisterschaft im eigenen Land gewinnen. Die EM 2019 findet vom 16. - 25. August in Antwerpen statt. Das große Ziel bleibt aber die olympische Goldmedaille. In Rio mussten die Red Lions sich noch mit Silber begnügen. In Tokio soll - wie bei der WM - Gold glänzen.

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-