Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Petter Solberg gibt Comeback in der Rallye-WM im Polo R5

20.09.201811:55
  • Motorsport
  • Rallye
Petter Solberg
Bild: Volkswagen Motorsport

Der Rallye-Weltmeister von 2003, Petter Solberg, kehrt für einen Auftritt zurück zu seinen Wurzeln. Bei der Rallye Spanien wird der Norweger zum ersten Mal den neuen Volkswagen Polo GTI R5 ausführen.

Petter Solberg und Beifahrerin Veronica Engan gehen in Spanien (25. bis 28. Oktober 2018) in der WRC2-Klasse an den Start. Knapp sechs Jahre nach seiner letzten Rallye im Jahr 2012 tritt Solberg damit exakt an jenem Ort zum Comeback an, an dem er seinerzeit seine Rallye-Karriere beendet hatte. Der 43-jährige Solberg, der seit 2014 in der FIA Rallyecross-Weltmeisterschaft ebenfalls mit einem Polo antritt, wechselt damit kurzzeitig das Fach.

Bei der Rallye Spanien erlebt der neue Polo GTI R5 sein Wettbewerbsdebüt und den einzigen Einsatz mit dem Volkswagen-Werksteam. Danach wird das Kundensportfahrzeug nach R5-Reglement durch Kundenteams in nationalen und internationalen Meisterschaften eingesetzt. Auch in Belgien werden in der kommenden Saison mehrere Polo GTI R5 zu sehen sein.

Petter Solberg

Zwischen 1998 und 2012 trat Petter Solberg 188 Mal in der Rallye-Weltmeisterschaft an – mit Toyota, Ford, Subaru und Citroën. 2003 feierte Solberg mit Subaru den Weltmeister-Titel mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem späteren Rekord-Champion Sébastien Loeb aus Frankreich und dem Spanier Carlos Sainz. Solberg ist seither der letzte nordische Rallye-Weltmeister.

2009, 2010 und 2011 trat Solberg mit seinem eigenen Team in der Rallye-WM an, 2012 absolvierte er ein weiteres Rallye-WM-Jahr als Werkspilot von Ford. Der Norweger feierte in der Rallye-WM 52 Podiumsresultate, davon 13 Siege. Die Rallye Spanien markiert Petter Solbergs ersten Rallye-Start mit Volkswagen sowie sein Debüt in einem R5-Fahrzeug.

Drei Weltmeister

Solberg ist neben dem aktuellen Champion Sébastien Ogier und Rückkehrer Sébastien Loeb der dritte Rallye-Weltmeister, der bei der Rallye Spanien 2018 eingeschrieben wird. Damit treten in Spanien die letzten drei Titelträger gemeinsam an, wenn auch in unterschiedlichen Klassen. Zuletzt waren drei Weltmeister gleichzeitig bei der Rallye Finnland 2010 am Start (Loeb, Solberg, Kankkunen).

Solberg ist bis heute der einzige Fahrer, der in zwei verschiedenen FIA-Weltmeisterschaften Fahrertitel gewann. Er wurde 2014 und 2015 Rallyecross-Weltmeister.

Ehemalige Weltmeister: Neben Petter Solberg fährt auch Sébastien Loeb inzwischen in der Rallycross-WM. Beide starten Ende Oktober bei der Rallye Spanien. (Bild: Volkswagen Motorsport)
Ehemalige Weltmeister: Neben Petter Solberg fährt auch Sébastien Loeb inzwischen in der Rallycross-WM. Beide starten Ende Oktober bei der Rallye Spanien. (Bild: Volkswagen Motorsport)

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-