Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Mal Platz sechs für Bahnradfahrer bei der EM

05.08.201811:02
  • Radsport
  • Schwimmen
Bahnradfahrer Robbe Ghys
Bild: Eric Lalmand/Belga

Am dritten Tag der Europameisterschaften in Glasgow haben die Bahnradfahrer Lotte Kopecky im Punktrennen und Robbe Ghys im Omnium jeweils den sechsten Platz belegt.

Robbe Ghys war in der ersten der vier Disziplinen, dem Scratch-Rennen, auf den zehnten Platz gefahren. Im Tempo-Rennen kam er auf Rang zwölf. Das Ausscheidungsrennen beendete er auf dem sechsten Platz. Im Punkterennen fuhr der 21-Jährige auf den dritten Rang, damit schob er sich in der Endabrechnung auf den sechsten Platz vor.

Gold ging an den erst 19-jährigen Briten Ethan Hayter. Olympiasieger Elia Viviani aus Italien gewann Silber, der Däne Casper Von Folsac Bronze.

Lotte Kopecky kam im Punkterennen über 25 Kilometer auf den sechsten Platz. Europaeisterin wurde Maria Confalonieri aus Italien vor der Weißrussin Ina Savenka und der Russin Gulnaz Badykova.

Schwimmen: Croenen im Finale

Schwimmer Louis Croenen qualifizierte sich für das Finale über 200 Meter Schmetterling. Er ist der erste belgische Schwimmer, der in Glasgow das Finale erreicht. Die Zeit von 1:56,48 Minuten war seine Jahresbestleistung und die sechstschnellste Zeit aller 16 Halbfinalisten. Sein belgischer Rekord aus dem Jahr 2015 liegt bei 1:55,39.

Fanny Lecluyse verpasste das Finale über 100 Meter Brust. Mit einer Zeit von 1:07.85 Minuten kam sie auf Platz zehn. Nur die acht schnellsten erreichen das Finale.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-